Arbeit an Feiertagen
Welche Ansprüche haben Mitarbeiter:innen wenn sie an einem Feiertag arbeiten? Was, wenn ein Feiertag in die Urlaubswoche fällt? Was ist der Unterschied zwischen Feiertagsentgelt und Feiertagsarbeitsentgelt?
Feiertagsentgelt
Wenn Mitarbeiter:innen an einem Feiertag arbeiten, erhalten sie zuerst das Feiertagsentgelt. Das ist jenes Entgelt, das sie erhalten hätten, auch wenn sie nicht gearbeitet hätten.
Mitarbeiter:innen erhalten das Feiertagsentgelt nicht extra. Es wird bei der Abrechnung berücksichtigt, indem in die Arbeitszeitaufzeichnungen der Mitarbeiter:innen jene Stunden aufgenommen werden, die sie an dem betreffenden Tag, wenn dieser kein Feiertag gewesen wäre, gearbeitet hätten.
Beispiel 1: Der Feiertag ist ein Donnerstag. Ein Mitarbeiter arbeitet in einem Stadthotel im Backoffice und kann an diesem Tag zu Hause bleiben. Er erhält das Entgelt für die Zeit, die er an einem Donnerstag gearbeitet hätte, wenn dieser kein Feiertag gewesen wäre, zum Beispiel für 8 Stunden. In die Arbeitszeitaufzeichnungen des Mitarbeiters im obigen Beispiel werden am Donnerstag 8 Stunden aufgenommen.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!