Mit Lockerung der Corona-Regeln legen wir 2022 wieder los und blicken hinter die Kulissen von spannenden Hotelprojekten. Wir freuen uns, wenn Sie und Ihre Teams dabei sind! Die Veranstaltungen sind kostenlos und ausschließlich für ÖHV-Mitglieder und deren Teams.
Die nächsten Termine sind bereits in Vorbereitung.
Diese Betriebe haben wir 2022 bereits besucht:
Rosewood Vienna
Auf das Rosewood Vienna war die Branche schon sehr gespannt. Und die Erwartungen an das erste Rosewood im deutschsprachigen Raum wurden nicht enttäuscht: Top-Lage, höchte Service-Standards, stilvoll eingerichtet mit Wien-Referenzen und Liebe zum Detail. Über das Hotel oder vom Eingang in den Tuchlauben erreicht man die Brasserie Neue Hoheit samt Rooftop-Bar und im Wellness-Bereich entspannt man mit Blick auf den Stephansdom.
Herzlichen Dank für die tolle Führung!










Hotel Schachner, Maria Taferl
Am 21. Juni besichtigten wir die baulichen Neuheiten im Traditionshaus am Taferlberg: Den 21 Meter langen Infinity-Pool mit Blick auf Donau und Ötscher, den großzügigen neuen Wellnessbereich, das umgestaltete Restaurant, den modernisierten 300 Jahre alten Weinkeller und diverse technische Erweiterungen. Highlight war das Gespräch mit Haus- und Bauherr Ferdinand Schachner: Er erzählte offen über Planung, Umsetzung, Kosten und Finanzierung.




Radisson RED Vienna
Das Radisson RED Vienna hat seinen „sweet spot“ im 2. Bezirk gefunden: super erreichbar vom Flughafen, direkt am Donaukanal, total nahe am Stadtzentrum mit Rundum-Blick von der Rooftop-Bar und U-Bahn vor der Tür. Die Minibars sind übrigens leer – wer was möchte, ruft via rotem Telefon am Zimmer wohl Österreichs 1. Minibar-Roboter „jeeves“, der selbständig losfährt, sich den Lift holt und anruft, wenn er vor der Zimmertür angekommen ist.










Hotel "Die Josefine", Wien
„Die Josefine“ entführt ins Paris der 20er-Jahre. Im einstigen Hotel „Fürst Metternich“ wird nun in 49 Zimmern auf den Spuren von Josephine de Bourblanc gewandelt. Die Phonothek wartet mit ca. 3.000 Schallplatten auf und die legendäre Bar „Barfly´s Club“ im Untergeschoß des Hotels präsentiert sich im neuen Look: samtbezogene Barhocker und Sofas, Wände aus grünem Marmor, Spiegel und Messing.










The Leo Grand, Wien
Der exzentrische Kaiser Leopold, die Bedrohung durch das Osmanische Reich und die Faszination, die von exotischen Ländern und Tieren ausging - all das hat im "THE LEO GRAND" Spuren hinterlassen. Das neue Haus der Lenikus-Gruppe kombiniert barocke Bausubstanz mit unkonventioneller Kreativität zu „More than a hotel“ mit 76 luxuriösen Zimmern und fasziniert mit einem erfrischend neuen Hotelkonzept. Für die Gastronomie zeichnet Martin Ho verantwortlich.










Hotel Gilbert, Wien
Aus dem ehemaligen Hotel ViennArt in der Wiener Breite Gasse wurde das Hotel Gilbert samt Brasserie &flora - Interior Design: BWM Architekten, F&B-Konzept von bayiscs, Brand Strategy von moodley und die schon seit 1 Jahr immergrüne Fassade von sempergreen.










Rückblick 2021:
Corona-bedingt starteten die Talks im Online-Format, ab Mitte Juli gab's wieder Live-Termine.












