Vertragsformen
Benötigt ein Unternehmer Unterstützung, kann er Arbeitnehmer beschäftigen. Er kann aber auch mit anderen Unternehmern als Vertragspartnern zusammenarbeiten. Je nachdem, welche Zusammenarbeit ein Unternehmer anstrebt, kann er mit seinem Vertragspartner einen Arbeitsvertrag, einen freien Dienstvertrag oder einen Werkvertrag abschließen.
Arbeitsvertrag
Der Arbeitsvertrag ist ein sogenanntes Dauerschuldverhältnis. Das ist eine Vertragsform, die auf Dauer ausgerichtet ist. Der Arbeitsvertrag muss daher durch Auflösungserklärung von einer der beiden Vertragsparteien beendet werden. Der Arbeitnehmer erbringt Dienstleistungen in persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit. Er ist an persönliche Weisungen des Arbeitgebers gebunden, in den Betrieb des Arbeitgebers eingegliedert und muss seine Arbeitsleistung höchstpersönlich erbringen. Er unterliegt allen arbeitsrechtlichen Regeln und ist bei der Österreichischen Gesundheitskasse anzumelden. Der Arbeitgeber führt für ihn Sozialversicherungsbeiträge und die Lohnsteuer ab.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!