
Corona & Hotellerie
Mit 01. Juli 2023 enden die Corona-Maßnahmen in Österreich. Dann ist eine Erkrankung an SARS-CoV-2 nicht mehr meldepflichtig uns es gibt auch keine Verkehrsbeschränkung mehr. Seit Anbeginn der Krise versorgten wir die Branche mit Breaking News, Hintergründen und Expertenmeinungen – und kämpfen nach wie vor für die Abwicklung der noch ausstehenden Hilfen.
Aktuell
Finanzielle Hilfen
Zuschüsse und Kreditgarantien
- Ausfallsbonus
- Fixkostenzuschuss I und Fixkostenzuschuss 800.000
- Verlustersatz
- Kreditgarantien für Klein- und Mittelbetriebe im Tourismus
- Entschädigungsansprüche nach Epidemiegesetz
- Berechnung zur Entschädigung nach Epidemie-Gesetz
- Umsatzersatz November und Dezember 2020 (nicht mehr beantragbar)
- Investitionsprämie (nicht mehr beantragbar)
- Gastgärtenförderung (nicht mehr beantragbar)
Steuern & Abgaben
- Stundungen und Ratenzahlung Finanzamt
- Stundungen und Ratenzahlung Sozialversicherung (SVS) und Gesundheitskasse (ÖGK)
- Covid-19-Rücklage und Verlustrücktrag
Sonstiges
Kurzarbeit & andere Hilfen für Mitarbeiter
Corona-Kurzarbeit
Die Corona-Kurzarbeit wurde bis Ende 2022 verlängert.
Programm für Langzeitarbeitslose
Mit der "Initiative Sprungbrett" bekommen Betriebe für maximal 12 Monaten durchschnittlich 50 % der Lohnkosten ersetzt.
Förderungen für Lehrlinge
Welche Förderungen möglich sind und wie sie diese am besten nutzen.
Arbeitsrecht & Mitarbeitermanagement
Arbeitsrechtliche Spielregeln in Zeiten von Corona
Was gilt hinsichtlich Quarantäne, Risikogruppen, Home-Office, Schwangeren und Sonderbetreuungszeiten?
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten für Saisonbetriebe
Anlässlich der unsicheren Situation sollten Arbeitsverträge für Saisonkräfte sehr bewusst formuliert und vorsichtig gestaltet sein.
Einreisebestimmungen für Mitarbeiter
Was gilt bei beruflichen Einreisen? Wie sind die Bestimmungen für Saisoniers und Pendler?
Generalkollektivvertrag
Regelmäßige Corona-Tests während der Arbeitszeit und Maskenpausen sind jetzt festgeschrieben.
Mitarbeitermanagement
Was können Sie mit Ihren Mitarbeitern vereinbaren, um die Mitarbeiterkosten bei rückläufiger Auslastung zu minimieren?
:: Weitere Inhalte zum Thema Arbeitsrecht – von Aushilfen bis zur Gestaltung von Arbeitsverträgen – finden Sie auf unserer Themenseite Arbeit & Fachkräfte.
Produkte für die Sicherheit im Hotel
Von Desinfektionsmitteln bis zum Luftreiniger und FFP2-Masken. Anbieter im Überblick.
Kennzeichen "Sichere Gastfreundschaft"
Kennzeichen für Betriebe, die sich zur Einhaltung gesamtheitlicher Kriterien verpflichten und deren Mitarbeiter mit Gästekontakt regelmäßig getestet werden.
COVID-19 Antigen Schnelltests
ÖHV-Partner ALPSTAR bietet zwei Varianten.
Hotelwebsite: Gästen Buchungsentscheidung erleichtern!
Die sogenannte "Covid-Customer Journey" schafft Vertrauen und verbessert das Google-Ranking.
Seminar & Tagungshotels
Corona bringt weitläufige Veränderungen für das Tagungs- und Seminargeschäft. Wie Sie am besten darauf reagieren.
:: Tipp: Aktuelle und mehrsprachige Covid-Infos zum Einbinden in Ihre Hotelwebsite gibt´s auf der Website der Österreich Werbung.