
Kollektivvertrag Hotel- und Gastgewerbe
Das Entgelt für die rund 230.000 Beschäftigten in Gastronomie und Hotellerie wird ab 01. Mai 2023 um durchschnittlich 9,3 % steigen. Der neue Bruttomindestlohn steigt auf 1.800 Euro und die Lehrlingseinkommen liegen bei 925 Euro im ersten Lehrjahr, 1.035 Euro im zweiten, 1.215 Euro im dritten und 1.305 Euro im vierten Lehrjahr.
Der Kollektivvertrag regelt viele Rechte und Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis, welche nicht in Gesetzen geregelt sind, wie z.B. Mindestgehälter, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, usw.
Regelungen in Kollektivverträgen dürfen durch Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträge nicht verschlechtert werden, außer die Kollektivverträge erlauben dies ausdrücklich.
Kollektivvertrag 2023
Die Sozialpartner haben sich auf einen Kollektivvertrag per 01. Mai 2023 geeinigt, der in Eckpunkten so aussieht:
- Die Löhne und Gehälter werden um durchschnittlich 9,3 % steigen.
- Mindestlohn für Hilfskräfte 1.800 Euro brutto
- Lehrlingseinkommen
- 1. Lehrjahr: 925 Euro
- 2. Lehrjahr: 1.035 Euro
- 3. Lehrjahr: 1.215 Euro
- 4. Lehrjahr: 1.305 Euro - Zuschläge und Zulagen
- Nachtzulage: 26 Euro pro Nacht
- Fremdsprachenzulage: 35 Euro pro Monat
- Fehlgeld: 36 Euro pro Monat
Hier finden Sie die Lohnatabellen für Arbeiter:innen
Hier finden Sie die Gehaltstabellen für Angestellte
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Zulagen
Aktueller Status
Das ist Ihr aktueller Status
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!