Wie werden Überstunden bei Teilzeitbeschäftigten behandelt?
Wann liegt Teilzeitarbeit vor und was haben Sie hinsichtlich Mehr- und Überstunden zu beachten?
Autor: Dr. Günter Steinlechner, Jurist und Unternehmensberater, Spezialgebiet Arbeitsrecht
Teilzeitarbeit ist eine der am meisten diskutierten Beschäftigungsformen. Auf der einen Seite wollen viele Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen keine Vollzeitverpflichtung eingehen, auf der anderen Seite ist Teilzeitarbeit zur Abdeckung von Auftragsspitzen auch für die Betriebe interessant. Was Sie bei Teilzeitarbeit zu beachten haben, erfahren Sie im Folgenden.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!