Zum Inhalt
Gezielt neue Mitarbeiter:innen ansprechen mit Active Sourcing
Arbeit & Fachkräfte

Gezielt neue Mitarbeiter:innen ansprechen mit Active Sourcing

Zunehmender Fachkräftemangel, sinkende Arbeitslosigkeit und schrumpfende Bevölkerung - ein Mix der für Hotellerie und Gastronomie bei der Suche nach Beschäftigten unzählige Herausforderungen mit sich bringt. Ein möglicher Lösungsansatz: Active Sourcing, die aktive Suche nach neuen Mitarbeiter:innen.

18. Oktober 2022

Fachkräftemangel, monatelang vakante Stellen, wenig qualifizierte Bewerber:innen - wie Ihnen Active Sourcing dagegen helfen kann, erfahren Sie hier.


Was ist Active Sourcing?

Unter Active Sourcing oder Direktansprache versteht man alle Maßnahmen, die Arbeitgeber:innen ergreifen, um potenzielle neue Mitarbeiter:innen direkt anzusprechen. Auf Karriere-Events, in Bewerberdatenbanken oder auf Plattformen wie XING und LinkedIn suchen Betriebe aktiv nach Personen, deren Profile zu ihren ausgeschriebenen Stellen passen. Dabei werden gezielt auch potenzielle Mitarbeiter:innen angesprochen, die nicht explizit auf Jobsuche sind, aber aufgrund ihres Profils an der Stelle interessiert sein könnten. Über die Suche nach Bewerbern für aktuelle Stellenangebote hinaus wird Active Sourcing auch dazu verwendet, ein Netzwerk zur Rekrutierung aufzubauen und eine Datenbank mit Personen, die in Zukunft für weitere Stellen infrage kommen könnten.

Ihre Ansprechpartnerin

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mitgliederservice Arbeitsmarktinitiativen E-Mail senden +43 1 5330952-32

Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder

Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!

Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?

Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!

ÖHV News abonnieren

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.