Die starke Präsenz der Unternehmerfamilie im Betrieb ist ein Alleinstellungsmerkmal. Das wirkt sich positiv auf das Arbeitgeber:innen-Image und die Attraktivität als Arbeitgeber:in aus.
Familiäre Atmosphäre und Führung als USP der familiengeführten Hotellerie
In Familienunternehmen fehlt zwar oft die klassische Form des Personalmanagements. Auch eine Trennung von Zuständigkeiten, klare Stellen- und Arbeitsablaufbeschreibungen sowie Aufgabenverteilungen sind seltener vorhanden. Jedoch spielt die sozio-emotionale Komponente in diesen Unternehmen eine wichtige Rolle: Arbeitsbeziehungen in der familiengeführten Hotellerie sind im Vergleich zu großen Unternehmen eng und harmonisch. Mitarbeiter:innen entwickeln aufgrund der familiären Führungsphilosophie eine starke Bindung zum Unternehmen.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!