Stornogebühren
Grundsätzlich sind gültig zustande gekommene Verträge zu erfüllen. Bei Beherbergungsverträgen können die Vertragsparteien Stornomöglichkeiten vereinbaren. Stornogebühren stehen allerdings bei höherer Gewalt grundsätzlich nicht zu.
Es ist wichtig, Corona-Stornobedingungen klar und deutlich im Vorhinein an die Gäste zu kommunizieren. Versteckte Hinweise in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nicht ausreichend um Stornogebühren rechtmäßig zu erhalten. Gültig vereinbarte Stornogebühren stehen grundsätzlich auch im Falle einer erfolgten Weitervermietung der Unterkunft zu, unterstehen im Streitfalle aber auch zwingend dem richterlichen Mäßigungsrecht.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!