Wer sind die TopHotels.Wien?
Über 20 Wiener Top-Hotels haben sich vor einigen Jahren zu einer losen Kooperation zusammengeschlossen - mit dem Ziel mit vereinten Kräften Arbeitgeber:innen zu sein, für die man gerne und lange arbeitet. Die Plattform ist zugleich Jobbörse und Employer-Branding-Tool. Ähnliche Werte verbinden alle Hotels und dabei ist es ganz egal, ob einzigartiges Boutique-Hotel, internationale Hotelkette oder Wiener Traditionshaus. Die gemeinsame Mission lautet: "Wir wollen Raum für Entfaltung und Ausgleich bieten und unsere Mitarbeitenden in den Vordergrund stellen."
Die Vorteile der Kooperation
In der Praxis werden Messeauftritte und Jobbörsen gemeinsam absolviert, Schulen besucht, um für die Hotellerie zu begeistern und es laufen kontinuierlich Employer Branding Kampagnen, die sich auf der gemeinsamen Landingpage widerspiegeln. Die Kosten werden gemeinsam finanziert.
Junge Nachwuchskräfte begeistern
Ende Juni haben die TopHotels.Wien ihren ersten Young Talents Day organisiert. Dort führte Coach und Trainerin Silvia Tiemann 70 Lehrlinge im dritten Lehrjahr aus 18 Wiener Spitzenhotels durch einen Tag voller spannender Aufgaben, um ihnen zu zeigen, wie viele Türen die Hotellerie nach Ende der Lehre bietet.
Dabei machten sie eine Ralley mit verschiedenen Challenges (z. B. Cocktail- und Crepeschallenges) durch die verschiedenen TopHotels in Wien. Währenddessen gab es auch die Möglichkeit, Stoffbeutel mit Wiener Sehenswürdigkeiten zu bemalen.
Die Challenges haben über viele TopHotels.Wien-Betriebe verteilt stattgefunden:
- Meliá Vienna
- Arcotel Wimberger Wien
- Park Hyatt Vienna
- Le Méridien Vienna
- Vienna Marriott Hotel
-
Andaz Vienna am Belvedere
- SO/ Vienna
- Steigenberger Hotel Herrenhof
Der Tag wurde dann im Garten der Imperial Riding School, Autograph Collection Hotels mit einem Panel Talk mit den Generaldirektor:innen und den Branchenvertreter:innen und einem gemeinsamen Barbecue mit kühlen Getränken beendet. Während des Barbecues konnten sich die Lehrlinge mit den Generaldirektor:innen und mit den HR-Leiter:innen austauschen und über die beruflichen Zukunftspläne berichten.
Wir sind schon gespannt auf das Event in 2026 und wünschen den Lehrlingen weiterhin viel Erfolg!

v.l.n.r.: GM Melia Vienna: Sebastian Siegfried, GM Sans Souci: Andrea Fuchs, GM Almanac: Frank Spielmeyer; GM Intercontinental: Brigitte Trattner, GM Imperial Riding School: Jürgen Fleischhacker




