Linda Lorenzoni, Gründerin von Gastro Exclusive, unterstützt Betriebe mit einem Pool an engagierten Schüler:innen und Student:innen. Beim Interreg-Kamingespräch mit interessierten Hotelier:innen gab sie spannende Einblicke in die Erwartungen und Arbeitswelt der jungen Generation.
Kernaussagen des Vortrags “NEXT GEN RECRUITING – Wie wir die Gastro für junge Menschen wieder attraktiv machen”
Die Hotellerie & Gastronomie hat kein Mengenproblem, sondern ein Attraktivitätsproblem: Junge Menschen wählen Betriebe bewusst nach Kultur, Haltung und Entwicklungsmöglichkeiten aus. Wer verstanden hat, wie die Gen Z denkt, gewinnt die Zukunft der Branche.
Die 5 wichtigsten Hebel im Recruiting:
- Social Recruiting statt Jobbörsen
Echte Einblicke auf TikTok, Insta & Co. wirken stärker als Hochglanzanzeigen. - Community statt Stellenausschreibung
Zugehörigkeit schaffen — Bewerbungen folgen dann fast von allein. - Empfehlungen aktivieren
Team-Influencer & Empfehlungsprogramme bringen die besten Kandidat:innen. - Speed statt Bürokratie
Schnelle Prozesse entscheiden über Zu- oder Absage. - Emotion vor Rationalität
Warum-Kommunikation ist das stärkste Argument für einen Jobstart.
Mitarbeiter:innen verlassen einen Betrieb meist nicht wegen des Jobs, sondern wegen fehlender Perspektiven, veralteter Führung, starrer Strukturen und mangelnder Wertschätzung. Kündigungen passieren im Kopf, Wochen bevor sie ausgesprochen werden.
Was junge Menschen wirklich bindet:
- Sinn & Kultur statt nur Gehalt
- Mitsprache & transparente Kommunikation
- Flexible Arbeitsmodelle (Leben vor Plan)
- Entwicklung & Mentoring als Standard
- Anerkennung im Alltag – schnell & ehrlich
Aber – wir wissen, es ist nicht einfach. Veränderung kostet Mut, Zeit und manchmal auch Geduld. Doch: Es ist machbar. Egal ob kleiner Familienbetrieb oder großes Hotel, mit 1 oder 1.000 Mitarbeitenden – der Unterschied beginnt im Kleinen:
- Mit einem ehrlichen „Danke“. Mit Hinsehen. Mit dem Gefühl, gehört zu werden.
- Mit der Chance, Verantwortung zu übernehmen, wenn man sie will.
- Oder mit der Möglichkeit, über Partner & Lieferanten neue Weiterbildungen zu schaffen, die Menschen wachsen lassen.
Schon als Schulsprecherin der Tourismusschule Klessheim habe ich erkannt, dass viele junge Menschen der Gastronomie den Rücken kehren. Obwohl es ein Berufsfeld ist, das unglaublich viele Chancen und Emotionen bietet!
Recruiting ist heute ein Kreislauf
Es ist kein einmaliger Akt und funktioniert nicht mehr nur durch eine Stellenausschreibung, sondern durch gelebte Haltung, echte Kommunikation und kontinuierliche Bindung.
Kernbotschaft
Erfolgreiches Recruiting beginnt im Betrieb, nicht auf Social Media. Ziel ist nicht, ständig neue Menschen zu finden — sondern die richtigen nie wieder zu verlieren.
Download der Präsentation vom Interreg-Kamingespräch
Über Gastro Exclusive
Derzeit unterstützen Linda Lorenzoni und ihr Team über 50 namhafte Betriebe aus der Spitzenhotellerie und Eventgastronomie – vom Park Hyatt bis zum Goldenen Hirschen in Salzburg, von exklusiven Caterings bis hin zu legendären Festivalreihen wie Nova Rock oder Electric Love. Mit über 3.000 Teammitgliedern im Einsatz, sind sie in ganz Österreich mit Herz und Power vertreten.
