
Fachkraft für vegetarische Kulinarik
Ab Juli 2025 startet die 3-jährige Ausbildung zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik. Die neue Lehre dauert drei Jahre und ist vorerst als Ausbildungsversuch eingerichtet, der bis zum 31. Dezember 2030 läuft.
Lesezeit:
Immer mehr Menschen überdenken Ihren Fleischkonsum und entschließen sich dazu, überwiegend oder gänzlich auf pflanzenbasierte Ernährung umzustellen und auf Fleisch oder tierische Produkte zu verzichten.
Um die Wünsche der Gäste erfüllen zu können, benötigt man das erforderliche Fachwissen. Aus diesem Grund und damit auch vegetarische und vegane Lokale Lehrlinge ausbilden können bzw. Menschen, die sich fleischlos ernähren, eine Kochlehre absolvieren können, startet mit Juli 2025 der Lehrberuf Fachkraft für vegetarische Kulinarik.
Erste Eckdaten zum Lehrberuf Fachkraft für vegetarische Kulinarik
- Die Lehre dauert 3 Jahre und ist in ganz Österreich möglich.
- Alle Gastro-Lehrbetriebe mit entsprechender Ausbildungsberechtigung (Feststellungsbescheid) dürfen Fachkräfte für vegetarische Kulinarik ausbilden. Ein Betrieb muss nicht ausschließlich vegetarisch oder vegan sein.
- Es handelt sich um einen Ausbildungsversuch. Die Ausbildung im Lehrberuf Fachkraft für vegetarische Kulinarik kann vorerst bis zum Ablauf des 31. Dezember 2030 begonnen werden.
- In den Lehrverträgen, Lehrzeugnissen, Lehrabschlussprüfungszeugnissen und Lehrbriefen ist der Lehrberuf mit der Bezeichnung "Fachkraft für vegetarische Kulinarik" anzuführen.
- Die Lehrabschlussprüfung gliedert sich in eine theoretische und praktische Prüfung. Mit dem positiven Abschluss der Lehrabschlussprüfung kann eine Fachkraft für vegetarische Kulinarik vegetarische und vegane Speisen aller Art zubereiten - von bodenständiger bis zur gehobenen Küche (Details siehe Ausbildungsordnung unten).