Zum Inhalt
Sicher arbeiten im Hotel - mit AUVAsicher kostenlos betreut
Info

Sicher arbeiten im Hotel - mit AUVAsicher kostenlos betreut

In Hotels lauern zahlreiche Unfallrisiken - Prävention ist daher umso wichtiger. Die AUVAsicher betreut Klein- und Mittelbetriebe kostenlos!

Lesezeit: 

Maßgeschneiderter Schutz für Hotels

Ob Rezeption, Küche oder Housekeeping: In Hotels lauern zahlreiche Unfallrisiken. AUVAsicher, eine Präventionsabteilung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA), bietet Betrieben mit bis zu 50 Mitarbeitenden eine kostenfreie sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung. Finanziert wird das Angebot aus den Unfallversicherungsbeiträgen der Arbeitgeber – für teilnehmende Betriebe ist es kostenlos.

Prävention zahlt sich aus

Die AUVA-Betreuung beinhaltet eine umfassende Evaluierung der Arbeitsplätze, Unterstützung bei Unterweisungen, Organisation von Ersthelfer:innen, Messungen von Raumklima oder Lärm und gezielte Beratung zu Gesundheitsthemen. Auch bei der Erstellung und Verwaltung von Sicherheitsdokumenten (SGO) bietet AUVAsicher praxisnahe Hilfe. Ziel ist es, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden – und das zahlt sich aus: Im Jahr 2023 kostete ein meldepflichtiger Arbeitsunfall einen Betrieb im Schnitt über 8.000 Euro. Prävention senkt diese Kosten spürbar.
 

Rechtssicherheit inklusive

Hotels profitieren besonders von der klaren Dokumentation und rechtlichen Absicherung bei Behördenkontakten. AUVAsicher übernimmt auch die Erinnerung an gesetzliche Fristen und Besuchsintervalle. Das schafft Übersicht, spart Zeit – und schützt vor Sanktionen.
 

Finanzielle Entlastung bei Krankenständen

Ein zusätzliches Plus: Bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall können Hotels einen Zuschuss zur Entgeltfortzahlung beantragen. Die AUVA ersetzt auf Antrag für Betriebe mit bis zu 10 Mitarbeitende 75 % des fortgezahlten Gehalts sowie für Betriebe mit 11 bis zu 50 Mitarbeitende 50 % des fortgezahlten Gehalts – ein nicht zu unterschätzender finanzieller Vorteil in der oft personalintensiven Hotellerie.
 

Vertrauen und Sicherheit im Betrieb stärken

Langfristig stärkt AUVAsicher nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern auch das Sicherheitsbewusstsein im gesamten Team – ein wertvoller Imagegewinn gegenüber Gästen, Partnern und Behörden. Zahlreiche Hotelbetriebe nutzen das Angebot bereits erfolgreich.

Die Betriebe bekommen von den Betreuer:innen der AUVAsicher die sogenannte SGO-Mappe (Sicherheits- und Gesundheits- Organisations–Mappe) zur Verfügung gestellt. In dieser werden alle Evaluierungen, Unterweisungen und sonstige Arbeitnehmer-Schutz-relevanten Dokumente gesammelt.

Tipp: Halten Sie diese Mappe auch für den oder die Arbeitsinspektor:in bereit! Die AUVAsicher-Berater:innen helfen Ihnen, diese Mappe ordnungsgemäß aufzusetzen und auf Ihren Hotelbetrieb abzustimmen.

Ing. Helmut Peer
AUVAsicher Präventionszentrum Innsbruck

AUVA Informationsbroschüre 2024_2025

Danke für den Artikel an Ing. Helmut Peer aus dem AUVAsicher-Präventionszentrum Innsbruck!

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mitgliederservice Arbeitsmarktinitiativen E-Mail senden +43 1 5330952-32

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.