Wie können wir den Betrieb so effizient gestalten, dass ein außergewöhnliches Gästeerlebnis bei minimalem Personaleinsatz garantiert werden kann? Jede erfolgreiche Hotelplanung beinhaltet diese zentrale Frage und wir sehen in unserer Arbeit immer wieder, dass durchdachte architektonische Konzepte und strategische Entscheidungen in der Planungsphase den entscheidenden Unterschied machen. Denn wer bereits in der Bauphase überlegte Lösungen für Wegeführung, Logistik und Serviceabläufe integriert, kann den laufenden Personalaufwand erheblich senken.
Klare Wege, effiziente Abläufe
Ein klassisches Beispiel ist die Wegeführung. Häufig müssen Mitarbeiter:innen unnötig lange Strecken zurücklegen – sei es das Housekeeping, das für jede Kleinigkeit quer durchs Gebäude laufen muss, oder das Servicepersonal, das zwischen Küche, Bar und Gastraum unnötige Umwege geht. Klug platzierte Lagerräume, dezentrale Housekeeping-Depots und eine effiziente Anordnung der Servicebereiche sparen täglich unzählige Kilometer und somit Arbeitszeit. Auch die Gestaltung der Gästezimmer spielt eine entscheidende Rolle. Mit einer durchdachten Anordnung der Funktionsbereiche können Reinigungsteams effizienter arbeiten und Zeit sparen.
Digitale Unterstützung gezielt nutzen
Ein weiterer Punkt ist die Nutzung digitaler Technologien. Automatisierte Check-in- und Check-out-Prozesse reduzieren den Bedarf an durchgehend besetztem Front-Office-Personal, während digitale Bestellsysteme in der Gastronomie das Servicepersonal entlasten. Doch Digitalisierung allein reicht nicht, die Architektur muss mitspielen. Rezeptionen, die so gestaltet sind, dass sie sowohl persönlichen Service als auch schnelle digitale Prozesse ermöglichen, sorgen für eine optimale Balance zwischen Effizienz und Gastfreundschaft.
Ebenso wichtig ist die Multifunktionalität von Räumen. Wenn etwa Frühstücksbereiche mit wenigen Handgriffen zu Coworking Spaces umgewandelt werden können, wird der Personaleinsatz flexibler gesteuert. Dies verhindert, dass Mitarbeiter:innen für wenig genutzte Bereiche vorgehalten werden müssen.
Infos zum Autor
Franz Kirchmayr ist Hotelplanungs-Experte und Inhaber der Kirchmayr Planung GmbH mit Sitz in Pfarrwerfen. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er durchdachte, praxisnahe Lösungen für effiziente Hotelkonzepte, die Wirtschaftlichkeit und Gästeerlebnis ideal verbinden.