
Praktikantinnen und Praktikanten
Was versteht man unter Praktikantinnen und Praktikanten, wo liegt der Unterschied zu Ferialarbeiter:innen und was müssen Sie bei der Beschäftigung beachten? Wie ist zu entlohnen und welche Ansprüche haben sie?
Unter Praktika sind in der Hotellerie üblicherweise Pflichtpraktika zu verstehen, die dem Kollektivvertrag für Arbeiter:innen bzw. dem Kollektivvertrag für Angestellte unterliegen. Der Kollektivvertrag für Arbeiter:innen bezeichnet diese Pflichtpraktika etwas missverständlich als Ferialpraktika, der Kollektivvertrag für die Angestellten einfach als „Praktikanten“.
Pflichtpraktikantinnen und -praktikanten im Arbeiterbereich
Unter Pflichtpraktikantinnen und -praktikanten versteht der Kollektivvertrag für Arbeiter:innen ausschließlich Schüler:innen aus bestimmten Schulen, die aufgrund schulrechtlicher Vorschriften ein Betriebspraktikum absolvieren müssen. Die im Kollektivvertrag angeführten Schulen sind Mittlere und Höhere Schulen, Fachschulen, Hauswirtschaftsschulen, Höhere Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe und Fachmittelschulen.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!