Zum Inhalt
Große ÖHV-Umfrage: Erfahrungen im Praktikum
Arbeit & Fachkräfte

Große ÖHV-Umfrage: Erfahrungen im Praktikum

Auch 2022 waren Schüler:innen aus den Tourismusschulen eingeladen, an unserer Praktikant:innen-Umfrage teilzunehmen. 1.511 Jugendliche aus 18 Schulen haben uns ihre Meinung gesagt. Die Ergebnisse sind teils überraschend.

31. Januar 2023

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Auch 2022 wurde mit einem „Gut“ die Erfahrungen im Betrieb über alle Bundesländer hinweg bewertet.
 

Zur Umfrage:

  • Die meisten (86 %) Praktikanten und Praktikantinnen kamen aus der fünfjährigen HBLA/HLA für Tourismus. Knapp 11 % waren Schüler:innen der 3-jährigen Hotelfachschule.
  • Für 28 % der Schüler:innen war es das 1. Praktikum, 27 % waren das zweite Mal im Praxiseinsatz, 27 % das dritte und 18 % das vierte Mal.
  • Mehr als die Hälfte absolvierte das Praktikum in einem Hotel, ein wenig mehr als ein Drittel in einem Restaurantbetrieb, sonst wurde z. B. in einem Reisebüro, bei einem Veranstalter oder in einer Tourismusorganisation gearbeitet.
  • 70 % arbeiteten im Service, 40 % in der Küche, der Rest verteilte sich auf Rezeption, Verwaltung und andere Abteilungen. (Mehrfachnennungen waren möglich)
  • Die meisten Praktikumsbetriebe lagen in Tirol, gefolgt von Niederösterreich und Wien (2021 Tirol, Kärnten, Niederösterreich)
!function(e,i,n,s){var t="InfogramEmbeds",d=e.getElementsByTagName("script")[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement("script");o.async=1,o.id=n,o.src="https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js",d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,"infogram-async");
!function(e,i,n,s){var t="InfogramEmbeds",d=e.getElementsByTagName("script")[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement("script");o.async=1,o.id=n,o.src="https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js",d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,"infogram-async");
!function(e,i,n,s){var t="InfogramEmbeds",d=e.getElementsByTagName("script")[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement("script");o.async=1,o.id=n,o.src="https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js",d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,"infogram-async");
!function(e,i,n,s){var t="InfogramEmbeds",d=e.getElementsByTagName("script")[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement("script");o.async=1,o.id=n,o.src="https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js",d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,"infogram-async");
!function(e,i,n,s){var t="InfogramEmbeds",d=e.getElementsByTagName("script")[0];if(window[t]&&window[t].initialized)window[t].process&&window[t].process();else if(!e.getElementById(n)){var o=e.createElement("script");o.async=1,o.id=n,o.src="https://e.infogram.com/js/dist/embed-loader-min.js",d.parentNode.insertBefore(o,d)}}(document,0,"infogram-async");

Fazit

Ähnlich wie im Vorjahr möchten 25% der Schüler:innen in der Branche bleiben - das Potenzial von jenen 45%, die sich noch kein endgültiges Bild gemacht haben, gilt es zu heben!

Grundsätzlich zeigt die Umfrage die Durchschnittsnote GUT über alle Fragen und somit auch, dass sehr viele Betriebe ihre Praktikant:innen gut integrieren und auch fördern. 

Aus den vielen einzelnen Wortmeldungen und aus der Befragung sehen wir noch folgendes Verbesserungspotenzial:

  • Den Praktikant:innen noch mehr auf Augenhöhe begegnen (dieser Punkt wurde sehr oft in der Umfrage genannt).
  • Ihnen noch mehr Einblick in den Betrieb geben. Der Wunsch "mehr als das Notwendige" zu lernen, ist da!
  • Die Dienstzeiten so früh wie möglich bekanntgeben (mindestens 2 Wochen im Voraus).
  • Praktikant:innen am Trinkgeld beteiligen und Kolleg:innen dafür sensibilisieren.
  • Die Unterkunft wurde mit der Schulnote 2,6 unterdurchschnittlich bewertet.
  • Von Seiten der Schulen die Betreuung intensivieren. 

Dann können wir auch weiterhin die jungen Mitarbeitenden für unsere Branche begeistern!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mitgliederservice Arbeitsmarktinitiativen E-Mail senden +43 1 5330952-32

Aktueller Status

Das ist Ihr aktueller Status

Abmelden

E-Mail Adresse : team@oehv.at


Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?

Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!

ÖHV News abonnieren

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.