Die österreichischen Top-Hotels waren schon immer ein idealer Ort für Gäste, um ihre Akkus wieder aufzuladen. Was früher nur im übertragenen Sinn gegolten hat, ist mittlerweile auch wörtlich zu verstehen. Elektroautos prägen zusehends die Straßenbilder - Tendenz stark steigend. Im Leitfaden finden Sie daher nützliches Know-how wie Sie zu einer E-Ladestation kommen. Sie können damit aber auch überprüfen, ob Ihre bereits vorhandenen E-Ladestationen noch auf den neuesten Stand sind, oder ob es an der Zeit wäre in die Zukunft zu investieren.
Aus dem Inhalt
Der Leitfaden liefert praktisches Wissen zum Thema E-Ladestationen für die Hotellerie - von der Planung über die Errichtung und den laufenden Betrieb bis hin zu Informationen zu aktuellen Förderangeboten.
Der Bau einer E-Ladestation ohne vorherige Auseinandersetzen mit diesem Thema, kann unter Umständen kostenintensiv und aufwändig werden. Der Leitfaden hilft daher bei der Investitionsentscheidung, indem die Entwicklung des Marktes und der der Technologie und alle wichtigen Begriffe beleuchtet und erklärt werden.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!