Zum Inhalt
ÖHV-Trainee – Hotelmanagement dual studieren
Ausbildung

ÖHV-Trainee – Hotelmanagement dual studieren

Das ÖHV-TRAINEE Tourismuskolleg kombiniert in seiner einmaligen Form optimal theoretische Ausbildung und praktische Umsetzung in einem Spitzenbetrieb der österreichischen Hotellerie – dieser duale Ansatz garantiert eine praxisorientierte Ausbildung im Hotelmanagement.

23. November 2019

Worum geht's?

Das ÖHV-Trainee-Programm schließt die Ausbildungslücke zwischen Maturanten und Tourismus. Es vermittelt Absolventen der AHS und BHS eine Ausbildung mit 52 Wochen Praxis, die in einem Hotel der österreichischen Hotellerie – vielleicht in Ihrem Betrieb – absolviert werden. Zusätzlich werden 34 Wochen theoretisches Wissen in einer Tourismusschule vermittelt. Der Trainee wird während der Praxiszeit in der Höhe eines HGA-Lehrlings 2. bzw. 3. Lehrjahr entlohnt.

Besonderheiten

  • Optimale Kombination von theoretischer Ausbildung und praktischer Umsetzung in Ihrem Betrieb

  • Bezahlung des Trainees nur während des On-the-Job Trainings in Ihrem Betrieb

  • Der Trainee hat bereits Matura und damit die persönliche Reife für einen perfekten Service am Gast.

Erfahren Sie in diesem Video mehr:

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.

Jetzt Mitarbeiter von morgen ausbilden!

Nutzen Sie die Chance, Ihre Mitarbeiter von morgen schon heute auszubilden und melden Sie sich als Ausbildungsbetrieb oder Ihre neue MitarbeiterIn (Vorraussetzung Matura) für die Ausbildung an den Tourismusschulen Semmering an!

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.