
ÖHV-Forum Wien
Wir laden Sie ein, gemeinsam die Herausforderungen, Problemfelder aber auch Lösungsansätzen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren.
Thema "International travel flows: Woher kommen unsere Gäste von morgen?"
Das ÖHV Forum ist ein Muss für alle Betriebe, die zukunftsorientiert planen und sich optimal auf kommende Marktveränderungen vorbereiten möchten.
ÖHV Forum: "International travel flows: Woher kommen unsere Gäste von morgen?"
In Zeiten geopolitischer Spannungen, klimatischer Herausforderungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten verändern sich globale Reiseströme dynamisch und schaffen neue touristische Realitäten.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich internationale Reisemuster transformieren, welche aufstrebenden Märkte besonderes Potenzial bieten und mit welchen Strategien Sie Ihr Unternehmen für diese neuen Gästegruppen attraktiv positionieren können. Renommierte Expertinnen und Experten beleuchten Zukunftstrends im Reiseverhalten und geben wertvolle Einblicke, woher die Touristen von morgen kommen werden.
Nutzen Sie diese wertvolle Gelegenheit zum Wissenstransfer und Networking mit Branchenkolleginnen und -kollegen, um Ihr Unternehmen für die Zukunft zu rüsten.
Meet & Greet
Networking und Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und Partnern
Hilton Vienna Park, Am Stadtpark 1, 1030 Wien
DetailModeration & Begrüßung
Caroline Preinfalk, Regionalmanagement, ÖHV
Norbert Lessing, Area General Manager Hilton Austria and Czech Republic
Norbert Kettner, CEO WienTourismus



ÖHV am Puls der Zeit: Aktuelle Herausforderungen für die Hotellerie
ÖHV-Präsident Walter Veit

Future Travel Flows - Opportunities for Successful Growth
Olivier Ponti, Director - Intelligence & Marketing, ForwardKeys

Neue Gäste, neue Chancen – Woher kommen Österreichs Gäste von morgen?
Die globalen Reiseströme befinden sich in einem kontinuierlichen Wandel – neue Märkte entstehen, Reiseverhalten verändert sich und innovative Destinationen drängen in den Fokus internationaler Gäste. Aber welche konkreten Entwicklungen zeichnen sich für Österreich ab und wie kann die Hotellerie diese Trends strategisch nutzen?
Sandra Neukart, COO Österreich Werbung und Holger Sicking, Leiter Tourismusforschung Österreich Werbung


Die Zukunft des Tourismus beginnt am Flughafen – Strategische Flughafenentwicklung als Tourismusmotor
Der Flughafen Wien ist das zentrale Drehkreuz für den österreichischen Tourismus und maßgeblicher Treiber für die Gästeströme von morgen. Strategien, neue Märkte und Prognosen, die entscheidend für die Hotellerie sind.
Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien

Kaffee- und Networkingpause
Wien im Fokus: Internationale Gästeströme & neue Märkte
MICE-Trends, kommende Events, neue Zielgruppen und Insights des WienTourismus – worauf Hotellerie und Tourismus sich in Zukunft einstellen sollten.
Impuls von Anita Paic, Director B2B Management & Vienna Convention Bureau

Diskussionsrunde
mit Vertreter:innen aus der Wiener Hotellerie
Gemütlicher Ausklang
mit Wiener Würstel, Heurigen-Schmankerln und Bier
Die Referent:innen
Olivier Ponti, Leiter Intelligence & Marketing bei ForwardKeys ist einer der führenden Experten für Reise- und Destinationsmarketing in Europa. Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Tourismusforschung und Masterabschlüssen in Volkswirtschaftslehre und Tourismusentwicklung verwandelt er komplexe Reisedaten in wertvolle Markteinblicke. Als überzeugter Verfechter datengetriebener Entscheidungen im Tourismus teilt er sein Wissen regelmäßig als Keynote-Speaker auf Branchenveranstaltungen und als Dozent an der renommierten Sorbonne Universität.
Mag. (FH) Sandra Neukart verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung im internationalen Tourismus- und Hospitality-Management. Als Chief Operating Officer der Österreich Werbung verantwortet sie strategische sowie operative Kernbereiche. Zuvor war sie Geschäftsführerin und Miteigentümerin der RIMC Austria Hotels & Resorts GmbH. Mit ihrem Abschluss der Fachhochschule IMC Krems verbindet sie fundierte Theorie mit umfangreicher Praxiserfahrung.
Holger Sicking ist nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Stationen als statistischer Leiter in einem Marktforschungsunternehmen, selbstständiger Berater und FH-Lektor seit 2009 Leiter des Teams Tourismusforschung & Data Analytics bei der Österreich Werbung. Er erforscht gemeinsam mit seinem Team das Urlauberverhalten in Österreich, Potenziale und Zielgruppen weltweit und ist im Bereich der Trendforschung dem weltweiten gesellschaftlichen und technologischen Wandel auf der Spur. Die methodische Bandbreite reicht von psychologischer Forschung bis hin zu Machine Learning Projekten.
Mag. Julian Jäger ist seit 2011 Vorstandsdirektor und COO der Flughafen Wien AG und verantwortet die operative Führung des internationalen Flughafens. Der 53-jährige Jurist verfügt über umfassende Luftfahrtexpertise, die er als CEO des Malta International Airport (2008-2011) und in verschiedenen Führungspositionen am Flughafen Wien gesammelt hat. Zuvor leitete er die Abteilung Business Development und war in der Rechtsabteilung tätig.
Anita Paic leitet seit März 2024 die Abteilung „B2B Management" im WienTourismus und verantwortet die internationale Positionierung Wiens als Reise- und Meetingdestination. Sie ist für die Kontakte zur internationalen Reiseindustrie und das Vienna Convention Bureau zuständig. Die 52-jährige Expertin für strategische Marketing-Kommunikation verfügt über langjährige internationale Konzernerfahrung bei führenden Unternehmen der Wiener Visitor Economy wie Falkensteiner, Sacher Hotels und Marriott International.

ÖHV-Forum Wien
Do., 09. Oktober 2025 13:30 – 17:45 Uhr Hilton Vienna ParkAm Stadtpark 1
1030 Wien Google Maps Speichern
Preise
Für ÖHV-Mitglieder kostenlos
Gast
Event Facts
Hilton Vienna Park
Am Stadtpark 1
1030 Wien