Zum Inhalt
Cybersecurity Leitfaden für die Hotellerie
Info

Cybersecurity Leitfaden für die Hotellerie

Hotels stehen zunehmend im Visier von Cyberangriffen. Gleichzeitig müssen Servicequalität und Gästeerlebnis gewahrt bleiben. Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei, IT-Systeme abzusichern, Mitarbeitende zu sensibilisieren und Sicherheitslücken zu schließen – praxisnah, verständlich und umsetzbar.

Cyberangriffe auf Hotels haben stark zugenommen. Die Herausforderung liegt darin, den Anspruch auf Gastfreundlichkeit und Offenheit mit notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu vereinen. Hinzu kommen steigende Investitionskosten in Sicherheitsinfrastruktur, die heutzutage leider zu einem "Muss" geworden sind.

Der Irrglaube, kleine Betriebe seien uninteressant für Angreifer, ist längst überholt. Cyberkriminalität ist zu einer globalen, hochprofessionellen Industrie geworden, die immer mehr durch Künstliche Intelligenz unterstützt wird.

Da umfassende Sicherheitsmaßnahmen nicht auf einmal umsetzbar sind, ist ein strukturierter, schrittweiser Ansatz wichtig. Schon wenige, einfache und kostengünstige Maßnahmen können die Sicherheitslage deutlich verbessern.

Dieser Leitfaden bietet praxisnahe Unterstützung, ohne den Leser zu einem IT-Profi machen zu wollen. Er soll dabei helfen, sich einen Überblick über Maßnahmen und deren Priorisierung zu verschaffen, Prozesse zu definieren und Sicherheitsexperten gezielt zu challengen – denn Cybersecurity ist und bleibt Chefsache.

Im Ernstfall

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Pfeiffer MA

Julia Pfeiffer MA

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-38
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.