Umsatzsteuer bei Seminarangeboten
Wie sind Seminarpauschalen im Rahmen von Arrangementpreisen zu versteuern? Gelten Seminargetränke als Tischgetränke? Wie sind Getränke zu versteuern? Kann Raummiete eine All-in-Komponente sein?
Wir danken Mag. Simon Rupp von Prodinger & Partner für die Zusammenfassung.
ACHTUNGVon 01. Juli 2020 bis 31.12.2021 ist die |
Je nach Leistungsbeziehungen muss hier genau unterschieden werden welche Leistung an wen verrechnet wird.
Variante A: Vermietung der Seminarräumlichkeiten an Seminarveranstalter wie z.B. Lindeverlag oder ein anderes Unternehmen ohne Beherbergungsleistung
Vermietung von Geschäftsräumlichkeiten (Raum und Technik) während eines ununterbrochenen Zeitraumes von nicht mehr als 14 Tagen (kurzfristige Geschäftsraumvermietung), wenn der Unternehmer das Grundstück sonst nur
- zur Ausführung von Umsätzen, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließen,
- für kurzfristige Vermietungen oder
- zur Befriedigung eines Wohnbedürfnisses
verwendet, sind zwingend steuerpflichtig, wobei der Normalsteuersatz von derzeit 20 % zur Anwendung kommt.
Die Option zur Steuerpflicht ist daher nicht mehr möglich bzw. notwendig
Umsätze, die den Vorsteuerabzug nicht ausschließen, sind:
- steuerpflichtige Umsätze,
- echt steuerfreie Umsätze oder
- Umsätze, die gemäß § 15 UStG 1994 bei der Berechnung des Vorsteuerabzugs grundsätzlich außer Ansatz bleiben.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!