
Freiwillige Geldleistungen
Hotelbetriebe wollen ihren Beschäftigten bei entsprechendem Geschäftsgang immer öfter Boni, Prämien oder Provisionen auszahlen – vorausgesetzt, dies kann auf freiwilliger Basis erfolgen. Dabei gilt es aber, wichtige arbeitsrechtliche Grundsätze zu beachten, ansonsten können solche freiwilligen Zahlungen teuer werden.
Begriff
Freiwillige Geldleistungen des Hotelbetriebs sind Zahlungen, auf die Beschäftigte keinen Anspruch aufgrund eines Gesetzes oder aufgrund der Kollektivverträge für das Hotel- und Gastgewerbe haben.
Der Hotelbetrieb kann sich zu freiwilligen Geldleistungen im Arbeitsvertrag verpflichten. In diesem Fall erwerben Beschäftigte einen vertraglichen Anspruch auf solche Leistungen.
Der Hotelbetrieb kann freiwillige Leistungen aber auch nach seinem eigenen Gutdünken gewähren, ohne sich dazu im Arbeitsvertrag zu verpflichten. In diesem Fall erwerben Beschäftigte bei entsprechend kluger Kommunikation des Betriebs keinen Anspruch auf künftige Leistungen.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!