Vorreiter in der Hotelbranche
Bereits vor einigen Jahren hat man sich in der Alpenrose die Frage gestellt, wie mit den wachsenden Herausforderungen im Personalbereich umgegangen werden soll. „Wir haben lange recherchiert und uns viele Systeme angeschaut. Schlussendlich hat uns die Einfachheit und die Effizienz der Software „onboard“ überzeugt“, so Fankhauser.
„Vor der Einführung des Programms war unser Prozess sehr unstrukturiert und kostete uns entsprechend viel Energie.“ Mittlerweile werden im Betrieb alle Recruiting-Prozesse digital abgewickelt. So werden z.B. der Channel Manager für Stellenanzeigen sowie Textvorlagen genutzt und die Verwaltung der Kandidaten findet übersichtlich an einem Ort statt.
Channel Manager und Kommunikationszentrale
Einer der größten Vorteile einer Software ist die Reduzierung von Aufwänden und die Beschleunigung von Prozessen. So setzte sich die Arbeit im Recruiting vorher aus vielen manuellen Schritten zusammen, die in der Summe sehr aufwändig waren, wie etwa das manuelle Schalten von Stellenanzeigen auf verschiedenen Kanälen, oder jedem einzelnen Bewerber eine E-Mail zu schreiben.
„Mithilfe der Software können wir hochwertige Stellenanzeigen erstellen und sie per Knopfdruck auf einer Vielzahl von Kanälen veröffentlichen. Anschließend unterstützt uns der Messenger bei der Kommunikation mit eingehenden Bewerber:innen, indem wir die gesamte Korrespondenz zentral steuern und stets den Überblick bewahren. Dies macht unseren Prozess schneller und professioneller“ so Fankhauser.
Die Unterstützung durch eine Software ist unumgänglich, um Schnelligkeit und Qualität im Recruiting abzuliefern.
Unentbehrliche Unterstützung
Das Talent Management Modul hilft den Überblick über die bestehenden Mitarbeiter zu bewahren. Mit der digitalen Personalakte kann man alle Daten, Dokumente und Informationen verwalten und erhält wertvolle Einblicke auf Knopfdruck: Welche Mitarbeiter haben eine Unterkunft im Betrieb? Wer hat ein Firmenhandy? Wer arbeitet Teilzeit?
Verzichten möchte man auf das digitale Hilfsmittel nicht mehr, denn die Software ist für die Benutzer:innen eine unentbehrliche Arbeitserleichterung geworden.
In dem Kurzvideo unter www.onboard.org/alpenrose erfahren Sie, wie die Software in der Wellnessresidenz Alpenrose verwendet wird.