Praktikerseminar "Erfolgsfaktoren im Tagungsmarkt: Innovative Ansätze zur Umsatzsteigerung"
Der Tagungsmarkt befindet sich mitten im Veränderungsprozess. Während sich große Tagungshotels bereits für das Veranstaltungsgeschäft 2.0 rüsten, wird es für privat geführte Individualhotels immer schwieriger sich zu behaupten.
Was erwartet Sie?
Der Tagungsmarkt befindet sich mitten im Veränderungsprozess. Während sich große Tagungshotels bereits für das Veranstaltungsgeschäft 2.0 rüsten, wird es für privat geführte Individualhotels immer schwieriger sich zu behaupten sowie Neukunden und Neukundinnen im Seminargeschäft zu gewinnen. Der Preis alleine entscheidet nicht wo eine Firma Ihre Veranstaltungen durchführt. Kreative neue Ansätze und Formate sind heutzutage ebenso wichtig, wie Qualität hinsichtlich Hardware, Betreuung und Service. Verstehen Hotels diese neuen Prozesse, können sie diese aktiv mitgestalten und sich rechtzeitig auf neue Anforderungen einstellen. Dadurch gelingt eine Abgrenzung vom Mitbewerb, die Veranstaltungskapazitäten lassen sich besser auslasten und höhere Preise durchsetzen.
Haldenweg 2a
6700 Bludenz Google Maps Speichern
Dauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer, Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter, MitarbeiterZielgruppe
Unternehmensführung, Direktion & Management, Human Resources, Rezeption & ReservierungLevel
Einsteiger / FortgeschrittenPreise 2026
Gast
ÖHV Mitglied 1. Person
ÖHV Mitglied 2. Person
UNA/AKA
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
- Welche Buchungs- und Beschaffungswege gibt es und wie können diese genutzt werden
- Vor- und Nachteile von Instant Booking im Tagungsgeschäft
- Trends im Tagungsmarkt
- Webcast und hybride Veranstaltungen
- Green Meetings – Hintergrund und Umsetzung
- Attraktive Preis- und Angebotsstrategien im Tagungsmarkt
- Revenue Management in der Veranstaltungsabteilung – Welche Ansätze gibt es?
- Die neuen Anforderungen im Tagungsgeschäft
- Neue Konzepte: Räume, F&B, Technik und das „Drumherum"
Die Teilnehmer:innen erfahren ob aktuelle Tagungsformate noch zeitgemäß sind oder ob diese schon bald von neuen (interaktiven) Formaten, wie z.B. Barcamps ersetzt werden. Hoteliers, die noch starre Tagungspauschalen anbieten und auf klassische Bestuhlungsvarianten und nicht mehr zeitgemäße Seminartechnik zurückgreifen lernen, welche Alternativen gefragt sind und sich in Zukunft durchsetzen werden. Auch das klassische Angebot wird durch neue Online Buchungswege in Echtzeit ersetzt. Sie erfahren welche neuen und modernen Möglichkeiten es in der Seminarbuchung gibt.
Gabriele Schulze

Gründerin & Inhaberin von Marketing4results
Gabriele Schulze, Autorin, Trainerin und Referentin ist die Expertin für messbare Marketingerfolge. Sie spezialisierte sich auf die Implementierung zeitgemäßer Technologie für Service, der begeistert und begleitet seit mehr als 20 Jahren Hotellerie, Tagungsmarkt und Touristik mit wegweisenden Konzepten für Vertrieb und Marketing
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmer:innengebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmer:innengebühren in Rechnung gestellt. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Event Facts
Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

