Zum Inhalt
Praktikerseminar „Arbeitsrecht im Hotel – Fokus auf optimale Arbeitsverträge“
Weiterbildung

Praktikerseminar „Arbeitsrecht im Hotel – Fokus auf optimale Arbeitsverträge“

Viele Hotelbetriebe arbeiten noch mit veralteten oder unvollständigen Arbeitsverträgen – ein Risiko für beide Seiten. Rechtssichere, klar formulierte Verträge schaffen Verlässlichkeit, beugen Konflikten vor und stärken das Miteinander im Betrieb.

Was erwartet Sie?

Arbeitsverträge regeln zentrale Punkte wie Arbeitszeit, Entlohnung, Pflichten, Rechte, Verschwiegenheit oder Ausbildungskosten – und bilden die rechtliche Grundlage jeder Zusammenarbeit. Im Seminar werden Inhalte und Klauseln in Arbeitsverträgen systematisch besprochen, typische Fehler aufgezeigt und branchenspezifische Lösungen präsentiert. Anhand eines Musterarbeitsvertrags werden Inhalte, Gestaltungsvarianten und Klauseln praxisnah besprochen – mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Weiterführende Themen, die sich aus dem Arbeitsvertrag ergeben, werden behandelt und bei konkreten Fragen der Teilnehmenden vertiefend besprochen.

Termin

Do., 06. November 2025 09:30–17:30 Uhr

aDLERS Hotel Innsbruck
Brunecker Strasse 1
6020 Innsbruck
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Geschäftsführer, Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter, Mitarbeiter

Zielgruppe

Unternehmensführung, Direktion & Management, Human Resources, Rezeption & Reservierung

Preise 2025

Gast

720 Euro

ÖHV Mitglied 1. Person

570 Euro

ÖHV Mitglied 2. Person

520 Euro

UNA/AKA

520 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen

Seminar-Details

  • Arbeitsverträge für Arbeiter, Angestellte und Führungskräfte (leitende Angestellte)
  • Teilzeit und Vollzeit
  • sinnvolle, notwendige und nützliche Klauseln
  • verbotene und wenig hilfreiche Klauseln
  • individuelle Klauseln für Ihren Betrieb
  • Regeln zu Spezialthemen wie Fotos, Ausbildungskosten, Betriebsgeheimnisse und Konventionalstrafen etc.

Nach dem Seminar können Arbeitsverträge eigenständig erstellt, externe Vorlagen rechtlich geprüft und gezielt an die Anforderungen des eigenen Hotelbetriebs angepasst werden.

Dr. Günter Steinlechner

Der Jurist und Unternehmensberater mit starkem Praxisbezug hat über 25 Jahren Erfahrung auf dem Spezialgebiet Arbeitsrecht. Er ist Experte in Personalfragen und auf dem Gebiet Kollektivvertrag. Seit Oktober 2018 unterstützt er als Unternehmensberater Tourismusbetriebe, Hoteliers und Gastronomen.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen. 

Stornierungsbedingungen
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Event Facts

Termin
06.11.2025 09:30 bis 17:30 Speichern
Dauer
Tagesseminar
Ort

aDLERS Hotel Innsbruck
Brunecker Strasse 1
6020 Innsbruck

Google Maps
Preis
Gast: 720 Euro
ÖHV Mitglied 1. Person: 570 Euro
ÖHV Mitglied 2. Person: 520 Euro
UNA/AKA: 520 Euro

Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Weiterbildung
Erfahrene Expertinnen und Experten
Flexible Lernformate
Inspiration und Freude am Lernen
Starkes Netzwerk
Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.