Was bedeutet klimaneutral?
Klimaneutral bedeutet, dass durch ein Produkt oder eine Dienstleistung die Menge an klimaschädlichen Gasen in der Atmosphäre nicht erhöht wird. Diese Gase können entweder durch Vermeidung oder Umstellung auf andere Prozesse oder Materialien vermieden werden. Alles, was nicht vermieden oder umgestellt werden kann, wird kompensiert indem man in ein Klimaschutzprojekt investiert um an anderer Stelle CO2 zu vermindern bzw. der Atmosphäre Treibhausgase zu entziehen.
Das tun wir, damit der ÖHV-Kongress klimaneutral ist:
- Wir reduzieren unseren Papierverbrauch. So wird das Kongress-Programm vor Ort nur in reduzierter Menge zur Verfügung stehen, wir verzichten auf die Ausgabe von Notizbüchern und bei den Namensschildern wird ein Drittel weniger Papier verbraucht.
- Die Lanyards werden fachgerecht gereinigt und wiederverwendet.
- Wir verteilen nachhaltige Give Aways.
- Bei der Verpflegung achten wir auf die Nutzung regionaler und saisonaler Produkte. Außerdem bieten wir auch vegetarische und vegane Alternativen an und fragen das bereits bei der Anmeldung ab.
- Wir reisen – zum Großteil – mit unserer elektrischen Flotte, in so wenigen Autos wie möglich, an.
- Wir arbeiten mit turn to zero zusammen, um den CO2-Fußabdruck des Kongresses zu berechnen.
Das können Sie als Teilnehmer:in zur Klimaneutralität beitragen:
-
Denken Sie bitte bei der Planung Ihrer Kongress-Teilnahme an die Art der Anreise:
Reisen Sie nach Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an oder nutzen Sie ggf. die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft.
- ÖBB-Fahrplan: fahrplan.oebb.at
- Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge: e-tankstellen-finder.com
- Carsharing und Mitfahrbörsen in Österreich: umweltberatung.at/carsharing-mitfahrboersen -
Bevorzugen Sie Hotels mit einer Umweltzeichenzertifizierung. Bei diesen Hotels können Sie sich über spezielle Konditionen im Rahmen des Kongresses freuen.
-
Achten Sie während der Veranstaltung auf einen umweltfreundlichen Umgang mit Ressourcen. Trennen Sie Müll richtig und sparen Sie Wasser und Strom. Nutzen Sie die Handtücher im Hotel während Ihres gesamten Aufenthaltes.
-
Nutzen Sie die Gelegenheit und wählen Sie beim Mittag- oder Abendessen die vegetarische oder vegane Variante – bitte geben Sie uns dies vorab bekannt (office@oehv.at oder +43 1 5330952-0)
-
Bitte geben Sie vor Ihrer Heimreise das Lanyard wieder ab, dann können wir es fachgerecht reinigen und im Folgejahr wieder verwenden.
-
Wir schicken Ihnen nach der Veranstaltung eine kurze Umfrage zur Art Ihrer Anreise und Übernachtung im Rahmen Ihrer Kongress-Teilnahme. Die Ergebnisse fließen – natürlich anonymisiert – in die Berechnung des CO2-Verbrauchs im Rahmen des Kongresses mit ein.
Ihre Ansprechpartnerinnen
