Zum Inhalt
ÖHV-Forum: Ferienhotels mit KI auf Erfolgskurs
Presse

ÖHV-Forum: Ferienhotels mit KI auf Erfolgskurs

Die Zeichen stehen gut, Verbände aus 26 Ländern unterstützen die HOTREC-Initiative. Mitmachen ist einfach und ohne Risiko.

Lesezeit: 

Suchmaschinen? Plattformen? Am absteigenden Ast! Die KI ist im Kommen und krempelt Buchung und Gästekommunikation komplett um: „Da heißt es ganz vorne dabei sein. Weil es nicht nur um die Gäste von morgen geht, sondern auch um die von heute“, betont Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hotelvereinigung, dass Qualität und Tempo hier kein Widerspruch sein dürfen.

 

ÖHV holt die KI-Stars aus der Ferienhotellerie auf die Bühne

KI ist – auch in Hotels – viel häufiger im Einsatz, als man glauben möchte. Denn gut umgesetzt bemerkt sie niemand. Einblicke bieten beim ÖHV-Forum, die, die es wissen: Vorreiter aus Leogang und Umgebung, vom Puradies Naturresort, dem Forsthofgut, dem Adler Resort in Saalbach Hinterglemm, dem AVIVA****s make Friends in Oberösterreich und anderen: Sie zeigen, wie sie mit KI die Gästekommunikation automatisieren, neue Vertriebswege beschreiten und ihren Online-Auftritt optimieren: rasch, günstig, in Top-Qualität.

 

Die besten KI-Expertinnen zeigen genau vor, wie es geht

Manuela Machner (KiNET.ai) und Olga Heuser (DialogShift), die KI-Expertinnen für die Hotellerie im deutschsprachigen Raum schlechthin, stellen neueste Tools, Entwicklungen und Best Practices vor. Schwer erreichbare Ziele wie Erreichbarkeit rund um die Uhr ohne Rücksicht auf Zeitzonen und in der Sprache der Gäste sind damit zum Greifen nah. Beschäftigte werden nicht ersetzt, sondern konzentrieren sich, gut unterstützt und entlastet, auf das Wesentliche: Routinen übernimmt die KI und sorgt für eine stimmige freundliche Gäste-Ansprache über alle Kanäle. Die Gäste? Genießen, dass alles reibungslos läuft!

 

Im Vordergrund bleibt der Mensch

So wie beim ÖHV-Forum: KI ist das zentrale Thema, doch im Mittelpunkt steht der Mensch bei den Fachvorträgen, den Panels und beim Networking beim Meet & Greet ab 13:30 Uhr, in der Kaffee-Pause und beim Ausklang mit Weinverkostung und Snacks oder beim abschließenden Hüttenabend in der KrallerAlm. Ermöglicht wird all das durch die Unterstützung unverzichtbarer Partner, allen voran die Premium-Sponsoren hobex, hollu Systemhygiene und CASABLANCA hotelsoftware.

 

Fit für den AI Act mit dem „KI-Werkzeugkasten für den Hotelalltag“ in 7 x 2 Stunden online

Auch der ÖHV-Campus hat KI im Fokus, aus gutem Grund: Laut EU AI Act müssen Mitarbeitende, die KI nutzen, diese sachkundig bedienen und Chancen sowie Risiken einschätzen können. Die neue Webinar-Reihe „KI-Werkzeugkasten für den Hotelalltag“ vermittelt genau dieses Wissen, praxisnah, kompakt und online. In sieben Einheiten zu je zwei Stunden erhalten Führungskräfte und Teams einen strukturierten Einstieg und konkrete Anwendungsbeispiele für den Hotelalltag. Start: 10. September 2025, Infos & Anmeldung unter oehv.at/campus

 

Martin Stanits

Martin Stanits

Leitung Public Affairs & Unternehmenssprecher E-Mail senden +43 1 5330952-20
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.