Mit der App täglich neue Kunden erreichen und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung bekämpfen
Jedes Jahr landen in Österreich 1 Million Tonnen einwandfreie Lebensmittel im Müll. Das ist schlecht für die Umwelt, ein großes moralisches Problem und vor allem schade um die großartige Leistung der Betriebe.
Die App Too Good To Go bietet eine Lösung für den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Und so einfach funktioniert es: Am Ende des Tages bleiben in den meisten gastronomischen Betrieben wie auch in Hotels Lebensmittel übrig. Das können Backwaren, Salate, Sushi, Obst, Gemüse, ein Brunchbuffet oder gar fertige Gerichte sein. Diese geben Partnerbetriebe in „Überraschungssackerl“ die in der Too Good To Go App angeboten werden. Endkunden kaufen diese Überraschungssackerl mit wertvollen und köstlichen Lebensmitteln zu einem Drittel des Originalpreises. Sie gehen dann einfach kurz vor Betriebsschluss zum Betrieb und holen diese ab. Mehr als 220.000 Nutzer haben bereits 200.000 Portionen Essen gerettet. Too Good To Go ist derzeit in Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg und Tirol aktiv.
Durch die App erhalten Sie kostenloses Marketing. Als besonderes Angebot schenkt To Good To Go den ÖHV-Mitgliedsbetreiben im ersten Jahr die Jahresgebühr in Höhe von Euro 49,00.