Zum Inhalt
Was Führungskräfte über Re-Onboarding in Coronazeit unbedingt wissen sollten
Arbeit & Fachkräfte, Mitarbeiter:innen

Was Führungskräfte über Re-Onboarding in Coronazeit unbedingt wissen sollten

Damit die Wiedereröffnung gelingt, muss besonderes Augenmerk auf Re-Integration und Wieder-Einarbeitung der Mitarbeiter gelegt werden.

03. Mai 2021
Frank Simmeth
Artikel von Frank Simmeth

Wie geht eigentlich Re-Onboarding nach monatelangem Lockdown? Mancher mag glauben, dass Mitarbeiter nun gut erholt sind und sich darauf freuen, dass es endlich wieder los geht. Und dass es reicht, wenn man den „Laden“ gründlich sauber macht und sich dann einfach wieder auf Gäste freuen kann. Weit gefehlt! Wer hier die Lage verkennt, für den könnte die Wiedereröffnung eine böse Überraschung werden. Zusätzlich darf man nicht vergessen, dass es gerade keinen Spielraum gibt, um irgendwelche Umsätze zu verschenken oder Gäste zu verlieren. Herzblut und Mut sind auf keinen Fall ausreichend, um Krisen zu überstehen oder um den Betrieb wieder hochzufahren. Hier braucht es vor allem Kompetenz!

Ihre Ansprechpartnerin

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mag.(FH) Kristin Oberweger

Mitgliederservice Arbeitsmarktinitiativen E-Mail senden +43 1 5330952-32

Aktueller Status

Das ist Ihr aktueller Status

Abmelden

E-Mail Adresse : team@oehv.at


Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?

Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!

ÖHV News abonnieren

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.