Seit 2003 zahlen Unternehmen für ihre Mitarbeitenden die Beiträge zur Abfertigung in eine Vorsorgekasse ein. Ab dem zweiten Beschäftigungsmonat fließen 1,53 % des monatlichen Entgelts auf das Vorsorgekonto der Beschäftigten. Die ÖHV hat seit Jahren die VBV als Partnerin bei der Abfertigung NEU ausgewählt.
Über die VBV
Als größte Vorsorgekasse steht die VBV mit mehr als einem Drittel Marktanteil für Stabilität und Langfristigkeit. Sie verwaltet und veranlagt die Beiträge von rund jeder bzw. jedem dritten Erwerbstätigen in ganz Österreich. Und das mit großem Erfolg. So hat die VBV langfristig die beste Performance aller seit Beginn der Abfertigung NEU aktiven Kassen erwirtschaftet (2003-2024). Außerdem veranlagt die VBV-Vorsorgekasse seit der Gründung nach strengsten ethischen, ökologischen und sozialen Kriterien.
Mehrwert für Hotelbetriebe
Die VBV informiert mit zielgruppengerechten Unterlagen. Basisinformationen sind in 16 Sprachen verfügbar. Infovideos klären auf, Expertinnen und Experten stehen für Fragen im hausinternen Callcenter sowie im Unternehmen zur Verfügung. Darüber hinaus nimmt die VBV Rücksicht auf die Bedürfnisse der Hotelbranche, indem bei An- und Abmeldung beim selben Unternehmen innerhalb von zwölf Monaten die Aufwände der Kasse für die Verwaltung der Beiträge nicht erhöht werden. Damit werden Saisonkräfte nicht schlechter gestellt.
Meine VBV – das Onlineservice
Als Marktführerin setzt die VBV konsequent auf technologische Innovationen und bietet mit ihrem Onlineservice Meine VBV seit 2018 eine moderne, digital gestützte Plattform für zeitgemäße Kommunikation und effiziente Verwaltung. Meine VBV bietet den Berechtigten alle Informationen zum Status ihrer Abfertigung bzw. Pensionsvorsorge, einen Vorsorgerechner, FAQs und die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Damit haben Kundinnen und Kunden der VBV ihre Pensionsvorsorge stets im Blick. Der Onlineservice ist barrierefrei gestaltet. Berechtigte können sich ganz einfach und sicher mit ID Austria registrieren bzw. anmelden. Mit dem Onlineservice Meine VBV wird man bei Verfügungsanspruch kontaktiert und kann alles online abwickeln. Das ist besonders relevant für Mitarbeitende, die nur kurz in Österreich arbeiten und dann wieder ins Ausland gehen.
Wechselmöglichkeiten für ÖHV-Mitglieder
Die VBV passt zu Ihnen und Ihrem Unternehmen, aber in der Vergangenheit wurde ein Vertrag mit einer anderen Vorsorgekasse abgeschlossen? Kein Problem – Sie können ganz unkompliziert und kostenfrei zur VBV wechseln. Hier erfahren Sie alle Details:
Kontakt
Barbara Jakob
Beratung und Vertrieb
VBV – Consult Beratung für
betriebliche Vorsorge GmbH
T: +43 664 78767774