Zum Inhalt
Betriebliche Altersvorsorge schafft Vorteile

Betriebliche Altersvorsorge schafft Vorteile

Gute Mitarbeiter:innen finden und langfristig binden stellt für viele Unternehmen und ganze Branchen eine immer anspruchsvollere Aufgabe dar.

Lesezeit: 

Zusatzleistungen gewinnen in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung, da sie einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Arbeitgebern schaffen. Stark im Kommen sind hier Lösungen der betrieblichen Altersvorsorge – also Firmenpensionen von Pensionskassen. Sie gelten nicht nur als attraktive Sozialleistung mit steuerlichen Vorteilen, sondern tragen maßgeblich zur finanziellen Absicherung der Mitarbeitenden im Alter bei.

Diese zusätzliche Sicherheit stärkt das Vertrauen in den Arbeitgeber und fördert die Mitarbeiter:innen-Bindung. In großen Unternehmen sind Firmenpensionen von Pensionskassen meist bereits Standard. Immer häufiger werden sie nun aber auch in kleineren Betrieben zu einem wichtigen Baustein im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte. Denn Zusatzpensionen werden künftig notwendig sein, um den Lebensstandard im Alter halten und den Ruhestand genießen zu können.

Für die Hotelbranche besonders interessant ist die Vorsorge für angestellte Familienmitglieder. Über die Pensionskasse kann eine "private" Vorsorge mittels Betriebsausgaben aus dem Unternehmen heraus finanziert werden. Das Pensionskassenmodell kann auch besonders verdiente Mitarbeiter:innen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit belohnen, oder speziell an Leitungsfunktionen geknüpft sein.

Win-Win-Situation

Beiträge in eine Pensionskasse sind günstiger als Prämien oder Gehaltserhöhungen, weil sie für den Arbeitgeber Betriebsausgaben und somit frei von Lohnnebenkosten sind. Die Beiträge des Arbeitgebers werden Brutto-für-Netto für die Mitarbeiter:innen angespart, da diese von Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben befreit sind.

Flexible Modelle für die Hotelbranche

Als Partnerbetrieb bietet die VBV-Pensionskasse allen ÖHV-Mitgliedern TOP-Konditionen, einen auf die Hotelbranche zugeschnittenen Leistungskatalog (inkl. Sondermodell für Teilzeitkräfte), flexible Vertragsgestaltung und minimalen administrativen Aufwand. Ob für den ganzen Betrieb oder ausgewählte Mitarbeiter:innen, eine große Hotelkette oder einen kleinen Familienbetrieb, die VBV findet die optimale Lösung für Sie.

Über die VBV

Die VBV ist die führende Gruppe für betriebliche Vorsorgelösungen in Österreich, sowohl im Bereich von Firmenpensionen, als auch bei der Abfertigung NEU. Derzeit werden in der VBV-Pensionskasse mehr als 9,4 Milliarden Euro für rund 400.000 Berechtigte unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte veranlagt. Dafür wurde das Unternehmen auch bereits mehrfach als beste und nachhaltigste Pensionskasse Österreichs ausgezeichnet. 

Kontakt

Manfred Sirny

m.sirny@vbv.at

Beratung und Vertrieb
VBV – Consult Beratung für
betriebliche Vorsorge GmbH
T: +43 01 24010124

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.