Zum Inhalt

ncm

Die Digitalagentur NCM entwickelt ganzheitliche digitale Strategien nach dem Lieblingsgastprinzip. Die Leistungen reichen von der Analyse über die SEO-relevante Webseite-Erstellung bis hin zum Online-Marketing inkl. Ads und Social Media. Wertvolle Tourismus-Tools runden das Rundum-sorglos-Paket ab.
Kompetenzen: Digitale Strategie Premiumwebseite Online-Marketing
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um dieses Video anzusehen.

Mitglieder-Vorteil

Exklusiv für ÖHV-Mitglieder:

  • Kostenlose Analyse und Auswertung der Hotel-Webseite
  • Zwei Optimierungshinweise

Die Hotel-First-Digitalagentur NCM ist DIE Full-Service-Agentur in Salzburg, die nicht FÜR, sondern IM Tourismus arbeitet. Kernstück ist die gemeinsam mit den Hotels entwickelte digitale Strategie, das Lieblingsgastprinzip, um die richtigen Gäste zur richtigen Zeit zu erhalten.  

Die rund 20 digitalen Experten, die ebenso jahrelange Erfahrung im Tourismus besitzen, erstellen nicht nur auf Suchmaschinen bestens abgestimmte Premiumwebseiten. Auch Online-Marketing-Aktivitäten wie Social Media, Google Ads, Content Marketing und erfolgversprechende Tools wie das effiziente Tool zur Anfragenverwaltung umfassen das Leistungsspektrum. Basis des Erfolgs sind vorausgehende Analysen und strategische Beratungen, um erfolgversprechende Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Natürlich immer angepasst an den neuesten Stand von Google und Co.  

Renommierte Hotels in ganz Österreich vertrauen auf die Expertise der seit über 25 Jahren bestehenden Digitalagentur aus Salzburg. Diese wissen: Wer Betten gewinnen will, muss Urlaub digital erzählen.

Digital voraus – wie Sie mit KI-Tools Ihre Brand Performance steigern

Die neuesten KI-gestützten Tools von NCM helfen Tourismusbetriebe und darüber hinaus. Sie gestalten ihre digitalen Abläufe effizienter, schneller und datengestützter.  Alle Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich automatisiert in bestehende Systeme integrieren lassen und sofort einsatzbereit sind. Damit ermöglichen wir den nächsten Schritt in Richtung messbarer Markenleistung.

Mit dem KI-FAQ-Tool werden die Inhalte der Website automatisch analysiert und in passende Fragen und Antworten umgewandelt. Daraus entsteht eine dynamische FAQ-Bereich, die Gästefragen reduziert, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht und wenig Pflegeaufwand verursacht. Die Inhalte passen sich laufend an neue Website-Updates an und bieten einen klaren Mehrwert für potenzielle Gäste.

Der KI-Assistent geht über herkömmliche Chatbots hinaus: Er ersetzt nicht nur die interne Suche, sondern kommuniziert auch aktiv mit Websitebesucher:innen. Dabei fragt er automatisiert Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer ab und generiert so echte Leads statt anonymer Gespräche. Gleichzeitig werden alle Anfragen ausgewertet, wodurch wertvolle Erkenntnisse über das Interesse der Gäste gewonnen werden. Diese Daten sind trackbar und analysierbar. Sie bilden eine fundierte Grundlage für Content, Auswertungen und Verkaufsmaßnahmen und sind somit ein direkter Beitrag zur digitalen Brand Performance Ihres Hauses.

Der Chefinnenreport bietet dem internen Management eine tagesaktuelle Übersicht über Anfragen, Buchungen, Stornierungen und den Gesamtumsatz. Der Report wird jeden Morgen automatisiert versendet und listet die Buchungsquellen Website, E-Mail oder Buchungsplattformen inklusive ihrer Conversion-Leistung auf. Auch Website-Anfragen werden nach Kanal (SEA, SEO) aufgeschlüsselt. Entscheidungsträger:innen erhalten so eine klare, auf Daten beruhende Grundlage für strategische Maßnahmen. Diese ist kompakt, verständlich und auf einen Blick erkennbar.

Das neue KI-gestützte Bildbeschriftungsmodul ermöglicht die automatisierte, suchmaschinenoptimierte Bildtext-Erstellung direkt im CMS-Backend. Es ist derzeit für TYPO3 (Version 11.5) und Contao (Version 4.9) verfügbar, eine WordPress-Integration ist in Entwicklung. Die KI analysiert den Seitenkontext und erstellt individuelle Bildtitel, Alt-Texte und Beschreibungen. Medienbruchfrei werden die Texte ins CMS zurückgespielt. Ein zentrales Feature ist die kontextuelle Anpassung je nach Einsatzort des Bildes. Das Modul entlastet Redaktionen spürbar und verbessert Barrierefreiheit, Content-Qualität und SEO-Wirkung.

Der Bewertungsassistent, der sich derzeit im Prototyp-Stadium befindet, erkennt neue Google-Bewertungen automatisch und erstellt passende Antwortvorschläge. Diese können direkt übernommen oder mit einem Klick angepasst werden. Bei mehrfachem Einsatz lernt das System individuelle Tonalitäten und Formulierungen kennen und passt sich dem Stil des Hauses an. Das Bewertungsmanagement wird so nicht nur effizienter, sondern auch konsistenter, was ganz im Sinne einer starken, gepflegten Online-Markenwahrnehmung ist.

Der ebenfalls in Entwicklung befindliche Angebotsassistent analysiert eingehende Anfragen und versendet nach einer frei definierbaren Zeit ein passgenaues Angebot, das individuell auf die Wünsche des Gastes abgestimmt ist. Dadurch wird wertvolle Zeit im Reservierungsteam gespart und gleichzeitig die Abschlusswahrscheinlichkeit durch gezielte, personalisierte Angebote erhöht. Das ist ein deutlicher Vorteil im direkten Buchungsgeschäft und ein weiterer Baustein für mehr Brand Performance durch KI-Unterstützte Systeme.

Alle Tools sind so konzipiert, dass sie Prozesse im Hintergrund automatisieren, Mitarbeitende entlasten und gleichzeitig neue Potenziale für Gästebindung, Conversion und strategische Planung schaffen. Sie sind datenbasiert, sofort einsatzbereit oder als Prototyp verfügbar und innerhalb weniger Wochen einsatzfähig. Sie alle verfolgen ein klares Ziel: mehr Brand Performance für Ihren Tourismusbetrieb.

zurück zur Übersicht

Kontakt

Anrede
Wie dürfen wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen?*

Bitte geben Sie zumindest eine Kontaktmöglichkeit an.

Mindestens eine Checkbox sollte angekreuzt werden.
*Pflichtfeld

ncm.at – Net Communication Management

Aigner Straße 55a
5026  Salzburg

+43 (0) 662 644 688 Website besuchen Kontakt aufnehmen
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.