Webinarreihe "Dein Cockpit für Rezeption & Reservierung"
Front- und Backoffice Mitarbeiter:innen stehen täglich im Mittelpunkt des Hotelgeschehens. Zwischen Kommunikation, Verkauf, Marketing, Buchungsplattformen ist Multitasking gefragt. Wer souverän auftritt, verkauft besser, löst Beschwerden professionell und bleibt auch in Stresssituationen gelassen. Die Webinarreihe stärkt genau diese Kompetenzen – ideal für alle, die sich weiterentwickeln und besser werden wollen.
Dein Cockpit für Rezeption & Reservierung: Weil man immer besser werden kann
Die Webinarreihe „Dein Cockpit für Rezeption & Reservierung“ stärkt deine wichtigsten Skills für den Front- und Backoffice-Alltag. Im flexiblen Abo-Modell kannst du dein Wissen rund um Gästekommunikation, Verkauf, Beschwerdemanagement, Marketing und digitale Tools gezielt vertiefen. Sechs praxisorientierte Module bieten kompakte Online-Sessions mit Expert:innen.
Damit gewinnst du frische Ideen für deine tägliche Arbeit und stärkst deine Sicherheit im Umgang mit Gästen und Kollegen. Ideal, um deine Routinen zu reflektieren und dich im Hotelalltag souverän weiterzuentwickeln.
Wissen vom "Buffet" - Vorteile Ihres Abonnements
-
Deutlicher Preisvorteil bei Buchung der gesamten 6er Reihe
-
Alternativ: flexibel modulweise buchbar – „Nimm, was du brauchst“
-
Kompakt & effizient – 6 Module für dein Rezeptionsjahr
-
Regelmäßige Weiterbildung für Rezeption & Reservierung – praxisnah & aktuell
-
Vollumfängliche & zentrale Rezeptionsaufgaben – alles, was Rezeption ausmacht
-
Typische Herausforderungen werden gezielt aufgegriffen und trainiert.
-
Austausch & Q&A – individuelle Fragen direkt mit Expert:innen & Kolleg:innen klären
6 Module à 2 Sessions (insgesamt 12 Sessions) decken alle zentralen Themen rund um Rezeption & Reservierung ab. Von Gästekommunikation über Verkauf bis hin zu digitalen Tools. Wer die gesamte Reihe bucht, profitiert doppelt: durch mehr Know-how im Rezeptionsalltag und einen deutlichen Preisvorteil.
Die kurzen, regelmäßigen 2-stündigen Sessions liefern laufend neue Impulse und ermöglichen Lernen in kleinen, gut verdaulichen Einheiten – direkt vom Hotel aus, ohne den Betrieb zu verlassen. So kannst du das Wissen zwischen den Modulen festigen, im Alltag anwenden und Schritt für Schritt das Maximum aus der Reihe herausholen. So sieht modernes Lernen aus!
- 6er-Reihe: Dein kompletter Überblick für Rezeption & Reservierung – kompakt, praxisnah & über das Jahr verteilt.
- Einzelmodul: Natürlich kannst du auch jedes Modul flexibel einzeln buchen – ganz nach dem Motto: Nimm, was du brauchst.
Modul 1 - Verkaufsgespräche meistern: Bedarf erkennen, Preis durchsetzen, Abschluss schaffen
Mo., 16. - Mo., 23. März 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernModul 2 - Smart & Safe: Digitale Gästereise & Cybersecurity
Mi., 08. - Mi., 15. April 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernModul 3 - Von der Beschwerde zur Zufriedenheit
Mo., 27. April - Mo., 11. Mai 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernModul 4 - Online erfolgreich: Booking.com & ganzheitlicher Auftritt
Di., 08. - Do., 17. September 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernModul 5 - Clever reagieren: Stornos & Online-Bewertungen
Mo., 05. - Mo., 12. Oktober 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernModul 6 - Smart & kreativ: Von Canva bis ChatGPT
Mi., 25. November - Di., 01. Dezember 2026 10:00 – 12:00 Uhr SpeichernGet-together und Technikcheck
09:45 bis 10:00 UhrDauer Webinarsession jeweils
10:00 bis 12:00 UhrKarriere Level
Einsteiger & FortgeschrittenZielgruppe
Rezeption & Reservierung, Lehrling, AbteilungsleitungPreise 2026
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen
Preise für alle 6 Module = 12 Webinar-Sessions, inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen
Preise pro Modul = 2 Webinar-Sessions, inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
Alle wichtigen Themen rund um Rezeption & Reservierung werden praxisnah behandelt: von professioneller Gästekommunikation und Preisargumentation über Beschwerdemanagement und Online-Auftritt bis hin zu Cybersecurity, Bewertungen und KI-Tools. In kompakten, leicht verdaulichen 2-Stunden-Sessions lernst du, wie du im Rezeptionsalltag souverän, sicher und serviceorientiert agierst.
Modul 1) VERKAUFSGESPRÄCHE MEISTERN – BEDARF ERKENNEN, PREIS DURCHSETZEN, ABSCHLUSS SCHAFFEN
- Session 1: Bedarfsanalyse im Verkauf
- Session 2: Preisargumentation – Vom Einwand zum Abschluss
Inhalte:
Von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss – hier lernst du, wie du Gäste mit den richtigen Fragen, Argumenten und Worten überzeugst.
- Bedürfnisse und Erwartungen der Gäste gezielt erfragen
- Mit offenen und begründeten Fragen Vertrauen schaffen
- Emotionale Faktoren erkennen und gezielt ansprechen
- Angebote klar und verkaufsorientiert präsentieren
- Preise selbstbewusst vertreten und Einwände souverän behandeln
- Wert statt Rabatt – Mehrwertkommunikation im Fokus
- uvm.
Modul 2) SMART & SAFE – DIGITALE GÄSTEREISE & CYBERSECURITY
- Session 1: Digitale Gästereise – von der Anfrage bis zum Check-out clever begleitet
- Session 2: Cybersecurity an der Rezeption
Inhalte:
Digitale Tools erleichtern den Rezeptionsalltag – von automatisierten Gästekommunikationsprozessen bis zum sicheren Umgang mit Daten. In diesem Modul lernst du, wie du die Gästereise effizient gestaltest und dein Team vor digitalen Risiken schützt.
- Digitale Gästereise verstehen und optimieren
- Tools & Systeme für effiziente Abläufe gezielt einsetzen
- Automatisierte Kommunikation für mehr Servicequalität nutzen
- Daten sicher verwalten und Cyberangriffe vermeiden
- Bewusstsein im Team für Datenschutz und IT-Sicherheit stärken
- uvm.
Modul 3) VON DER BESCHWERDE ZUR ZUFRIEDENHEIT
- Session 1: Beschwerden annehmen & deeskalieren
- Session 2: Beschwerden lösen & positiv abschließen
Inhalte:
Beschwerden gehören zum Hotelalltag – entscheidend ist, wie man damit umgeht. Dieses Modul zeigt, wie du professionell reagierst, Vertrauen zurückgewinnst und unzufriedene Gäste in treue Stammgäste verwandelst.
- Beschwerden als Chance für Verbesserungen erkennen
- Mit Haltung, Empathie und Sprache deeskalierend wirken
- Redewendungen und Formulierungen gezielt einsetzen
- Lösungen finden, ohne Schuldzuweisungen oder Rabatte
- Aus Beschwerden lernen und Qualität nachhaltig verbessern
- uvm.
Modul 4) ONLINE ERFOLGREICH – BOOKING.COM & GANZHEITLICHER AUFTRITT
- Session 1: Booking.com Extranet – So holst du mehr aus dem Extranet raus
- Session 2: Online-Auftritt ganzheitlich gedacht
Inhalte:
Ein professioneller Online-Auftritt sorgt für Sichtbarkeit und Buchungen. Dieses Modul zeigt, wie du das Booking.com-Extranet optimal nutzt und deinen Online-Auftritt über alle Plattformen hinweg einheitlich und erfolgreich gestaltest.
- Booking.com-Profil optimieren und Sichtbarkeit steigern
- Preise, Aktionen und Angebote strategisch einsetzen
- Bewertungen und Gästekommunikation gezielt steuern
- Online-Auftritt auf allen Kanälen konsistent gestalten
- Kennzahlen verstehen und für gezielte Maßnahmen nutzen
- uvm.
Modul 5) CLEVER REAGIEREN – STORNOS & ONLINE-BEWERTUNGEN
- Session 1: Stornogespräche professionell führen
- Session 2: Online-Bewertungen im Griff
Inhalte:
Ob Stornierung oder Online-Bewertung – wie du reagierst, entscheidet über den Eindruck, den dein Hotel hinterlässt. Dieses Modul zeigt, wie du souverän bleibst, professionell kommunizierst und jede Situation für dich nutzt.
- Stornierungen respektvoll, aber bestimmt handhaben
- Gäste mit passenden Alternativen oder Umbuchungen halten
- Wirkungsvolle Formulierungen für schwierige Gespräche finden
- Online-Bewertungen schnell, freundlich und individuell beantworten
- Aus Kritik lernen und positives Feedback für dein Marketing nutzen
- uvm.
Modul 6) SMART & KREATIV – VON CANVA BIS CHATGPT
- Session 1: Kreativ & effizient – Marketingaufgaben für Rezeption & Back Office meistern
- Session 2: KI am Front Desk – wie ChatGPT Rezeption & Reservierung unterstützt
Inhalte:
Kreativität und Technik gehören heute auch an die Rezeption. Dieses Modul zeigt, wie du mit modernen Tools wie Canva und ChatGPT Zeit sparst, Ideen umsetzt und deinen Hotelalltag smarter gestaltest.
- Canva nutzen, um Posts, Folder und Drucksorten einfach zu gestalten
- Social-Media-Inhalte planen und professionell umsetzen
- Effiziente Tools für Organisation und Marketing-Alltag kennenlernen
- ChatGPT gezielt für Gästekommunikation, Ideenfindung und Texte einsetzen
- KI als praktischen Assistenten im Rezeptionsalltag nutzen
- uvm.
Rezeptions- und Reservierungsmitarbeiter:innen stehen täglich im direkten Kontakt mit Gästen, Kolleg:innen und digitalen Systemen. Nach Abschluss der Webinarreihe verfügen die Teilnehmer:innen über aktuelles, praxisnahes Wissen, um in jeder Situation souverän zu handeln – von Verkaufsgesprächen über Beschwerdemanagement bis hin zu Cybersecurity und KI-Tools. Durch die regelmäßigen Sessions profitieren sie von einer kontinuierlichen Weiterbildung, die Routineaufgaben erleichtert, Sicherheit im Auftritt stärkt und neue Impulse für den Hotelalltag liefert. Flexible Online-Termine und praxisorientierte Inhalte machen es möglich, direkt vom Hotel aus zu lernen und das Gelernte sofort in die Praxis umzusetzen.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Eine Stornierung der Abo Modelle ist bis zum 15. Tag vor dem ersten Webinartermin kostenlos möglich. Ab dem 14.Tag bis zum 7. Tag vor dem ersten Webinartermin beträgt die Stornogebühr 15% der Gesamtkosten. Bei einer Stornierung ab 7 Tagen vor dem ersten Webinartermin beträgt die Stornogebühr 25% der Gesamtkosten. Grundsätzlich ist pro Anmeldung die Teilnahme einer Person gestattet. Jede weitere Person muss ein weiteres Abo Modell abschließen. Der Abonnement Teilnahmeplatz kann jedoch innerhalb des Hotelbetriebes an eine:n andere:n Mitarbeiter:in weitergegeben werden. Bei der Buchung eines Einzel-Webinares ist eine kostenlose Stornierung bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% der Gesamtkosten in Rechnung gestellt. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für jedes Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl von 30 Personen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden.
Ihre ÖHV-Webinar Vorteile
- Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
- Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
- Praxisexperten als Live-Trainer
- Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
- Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
- Interaktivität zwischen Trainern und Teilnehmer:innen
- Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
- Spaß, Freude und Unterhaltung
- Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kolleginnen und Kollegen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
- Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
- Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
- Technischer Support von unseren IT-Experten
Event Facts
Ihre Vorteile
Ihr Ansprechpartner

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

