Webinarreihe "Betriebsübergabe und Generationswechsel in der Hotellerie"
Wenn im Familienhotel die nächste Generation übernimmt, treffen Tradition, Herzblut und neue Ideen aufeinander. Der Generationenwechsel bringt Chancen, aber auch emotionale und organisatorische Herausforderungen. Diese Webinarreihe bietet Impulse, Erfahrungen und praxisnahe Anregungen, um den Familienbetrieb erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Webinarreihe Betriebsübergabe für umfassendes Wissen
Familiengeführte Hotels leben von Tradition, Herzblut und persönlichem Engagement. Doch die Übergabe an die nächste Generation ist oft eine Herausforderung, emotional, organisatorisch und strategisch.
Diese Webinarreihe unterstützt Unternehmerfamilien auf diesem Weg. In kompakten Online-Sessions beleuchten Expert:innen, wie Verantwortung schrittweise übergeben, Mitarbeitende und Gäste eingebunden und neue Rollen im Familienbetrieb gefunden werden können.
Ob Sie kurz vor der Übergabe stehen oder erst planen: Die Reihe bietet praxisnahe Impulse, Austausch und Inspiration für einen erfolgreichen Generationenwechsel in der Hotellerie.
Insgesamt 6 Sessions decken alle wichtigen Themen rund um den Generationenwechsel ab. Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahe Impulse, wertvolle Einblicke und konkrete Lösungsansätze für eine erfolgreiche Übergabe. Wer im Abo bucht, profitiert doppelt: mehr Know-how zu einem günstigeren Preis.
- 6er Abo: Ihr kompletter Überblick bei Betriebsübergabe
- 1-only: Es kann auch jedes Webinar einzeln gebucht werden.
Wissen vom "Buffet" - Vorteile Ihres Abonnements
-
Kontinuierliche Weiterbildung im Fachgebiet
-
6-er Abo zum Vorteilspreis
-
Möglichkeit, Webinare einzeln zu buchen
Session 1: Erste Schritte und rechtliche Grundlagen bei der Betriebsübergabe
Do., 03. September 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernSession 2: Übergabefahrplan mit Fokus auf die Unternehmerfamilie
Do., 17. September 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernSession 3: Unternehmensbewertung im Rahmen der Betriebsübergabe
Mi., 23. September 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernSession 4: Notarielle Formalitäten und Vertragsarten
Mi., 07. Oktober 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernSession 5: Finanzierung und Fördermöglichkeiten bei Betriebsübergabe
Mi., 14. Oktober 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernSession 6: Stabilität und Klarheit für alle Stakeholder nach der Übergabe
Do., 05. November 2026 09:30 – 12:00 Uhr SpeichernGet-together und Technikcheck
09:15 bis 09:30 UhrDauer Webinarsession jeweils
09:30 bis 12:00 UhrKarrierestufe
GeschäftsführungZielgruppe
Unternehmensführung, Direktion & ManagementIhre ÖHV-Webinar Vorteile
- Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
- Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
- Praxisexperten als Live-Trainer
- Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
- Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
- Interaktivität zwischen Trainern und Teilnehmer:innen
- Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
- Spaß, Freude und Unterhaltung
- Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kolleginnen und Kollegen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
- Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
- Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
- Technischer Support von unseren IT-Experten
Preise 2026
ÖHV-Mitglied - für die ganze Unternehmerfamilie
ÖHV-Mitglied UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenPreise (exkl. USt.) für alle 6 Webinare, inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF. Preisänderungen vorbehalten.
ÖHV-Mitglied - für die ganze Unternehmerfamilie
ÖHV-Mitglied - UNA-/AKA-Absolventen
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenPreise (exkl. USt.) pro Einzel-Webinare, inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF. Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
Allgemeine Themen rund um die Betriebsübergabe werden in kleinen, leicht verdaulichen 2,5-stündigen Sessions vermittelt. Vom Übergabefahrplan und Unternehmensbewertung bis hin zu Konfliktmanagement und Stabilität – die Webinarreihe gibt einen guten Überblick und Impulse, was bei einer Betriebsübergabe alles zu beachten ist:
- Session 1: Erste Schritte und rechtliche Grundlagen bei der Betriebsübergabe
- Session 2: Übergabefahrplan mit Fokus auf die Unternehmerfamilie
- Session 3: Unternehmensbewertung im Rahmen der Betriebsübergabe
- Session 4: Notarielle Formalitäten und Vertragsarten
- Session 5: Finanzierung und Fördermöglichkeiten bei Betriebsübergabe
- Session 6: Stabilität und Klarheit für alle Stakeholder nach der Übergabe
Die Teilnehmer:innen erhalten praxisnahes Wissen, um den Generationenwechsel im Familienhotel erfolgreich zu gestalten. Von strategischer Planung über Kommunikation im Familienkreis bis hin zu nachhaltigen Führungsmodellen, die Inhalte bieten sofort umsetzbare Lösungen für eine reibungslose Übergabe. Flexible Webinare und Experten-Fragerunden ermöglichen maßgeschneiderte Unterstützung für alle Generationen im Betrieb.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Eine Stornierung der Abo Modelle ist bis zum 15. Tag vor dem ersten Webinartermin kostenlos möglich. Ab dem 14.Tag bis zum 7. Tag vor dem ersten Webinartermin beträgt die Stornogebühr 15% der Gesamtkosten. Bei einer Stornierung ab 7 Tagen vor dem ersten Webinartermin beträgt die Stornogebühr 25% der Gesamtkosten. Grundsätzlich ist pro Anmeldung die Teilnahme einer Person gestattet. Jede weitere Person muss ein weiteres Abo Modell abschließen. Der Abonnement Teilnahmeplatz kann jedoch innerhalb des Hotelbetriebes an eine:n andere:n Mitarbeiter:in weitergegeben werden. Bei der Buchung eines Einzel-Webinares ist eine kostenlose Stornierung bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% der Gesamtkosten in Rechnung gestellt. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden.
Event Facts
Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

