Zum Inhalt
Webinar "Zeitmanagement - mehr Struktur, weniger Stress, bessere Ergebnisse"
Weiterbildung

Webinar "Zeitmanagement - mehr Struktur, weniger Stress, bessere Ergebnisse"

Im Hotelalltag ist Zeit immer knapp. Ständige Unterbrechungen, spontane Gästewünsche und volle To-do-Listen erschweren den Fokus. Effektives Zeitmanagement wird zur täglichen Herausforderung.

Was erwartet Sie?

Im Hotelalltag ist Zeit oft das knappste Gut. Zwischen Gästen, Team, Büro und spontanen Aufgaben wird man schnell aus dem eigenen Rhythmus gerissen. Telefonate, kurze Fragen, Meetings oder Gästewünsche machen es schwer, konzentriert zu bleiben und den Tag so zu gestalten, wie man es sich vorgenommen hat.

Dieses Webinar unterstützt dich dabei, deinen Arbeitsstil besser zu verstehen und deine Zeit bewusster einzusetzen. Du lernst Methoden kennen, die dir helfen, Prioritäten klarer zu setzen, Abläufe zu ordnen und deinen Alltag übersichtlicher zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, Störfaktoren früh zu erkennen und Strategien zu entwickeln, mit denen du im Trubel handlungsfähig bleibst.

Ziel ist es, wieder mehr Raum für das Wesentliche zu schaffen – ohne an Qualität oder Service einzubüßen.

Session

Do., 19. März 2026 10:00 – 13:00 Uhr Get-together und Technikcheck 09:45 bis 10:00 Uhr
Webinarsession: 10:00 bis 13:00 Uhr (Pause eingeplant)
Google Maps Speichern

Dauer

Webinar 3 Stunden

Karrierestufe

Abteilungsleiter:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen

Zielgruppe

Führungskräfte, Abteilungsleiter:innen, Direktionsassistenzen sowie Mitarbeiter:innen mit koordinativen oder organisatorischen Aufgaben

Level

Einsteiger / Fortgeschritten

Preise 2026

Gast (nicht ÖHV-Mitglied)

Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparen
399 Euro

ÖHV-Mitglied 1. Person

299 Euro

ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen

279 Euro

Preise pro Webinar (1 Session), inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen

Seminar-Details

  • Dich selbst steuern – auch wenn das Haus voll ist: wie du unter Druck fokussiert bleibst und deinen Arbeitsstil stärkst.
  • Prioritäten setzen statt im Reaktionsmodus hängen bleiben: Tools, die dir helfen, zwischen Gästewünschen, Führung und Aufgaben den Überblick zu behalten.
  • Zeitfresser im Griff behalten: Strategien, um Unterbrechungen und Ad-hoc-Anfragen besser zu managen.
  • Struktur schaffen, die den Tag leichter macht: Methoden, die Ordnung bringen und deine Planung vereinfachen.
  • Dranbleiben – trotz Stress und Schichtsystem: kleine Schritte, die wirklich Wirkung zeigen und im Alltag funktionieren.
  • Führen, wenn es richtig schnell geht: wie du dein Team in Stoßzeiten stärkst, Orientierung gibst und gemeinsam effizient bleibst.

Du erkennst nach dem Webinar, wo Zeit verloren geht, setzt klarere Prioritäten, strukturierst deinen Tag besser und kannst auch im Trubel fokussierter, ruhiger und effizienter arbeiten.

Mag. Marion Kusatz

Mag. Marion Kusatz ist Unternehmensberaterin und Wirtschaftstrainerin mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie kennt das Tempo und die Herausforderungen der Hotellerie und verbindet wirtschaftliches Know-how mit Selbstmanagement, Resilienz und Teamkultur. Ihre Trainings sind praxisnah, interaktiv und bringen spürbare Ergebnisse.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmer:innenzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Ihre ÖHV-Webinar Vorteile

  • Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
  • Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
  • Praxisexperte und Praxisexpertin als Live-Trainer:in
  • Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
  • Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
  • Interaktivität zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:nnen
  • Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
  • Spaß, Freude und Unterhaltung
  • Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
  • Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
  • Technischer Support von unseren IT-Experten und IT-Expertinnen

 

 

online

Event Facts

Termin
19.03.2026 10:00 bis 13:00 Speichern
Dauer
3 h
Ort

Online Webinar

Google Maps
Preis
Gast (nicht ÖHV-Mitglied): 399 Euro
ÖHV-Mitglied 1. Person: 299 Euro
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen: 279 Euro
Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.