Zum Inhalt
Webinar "Instagram Marketing speziell für Hotels"
Weiterbildung

Webinar "Instagram Marketing speziell für Hotels"

Instagram ist heute für viele Hotels ein fester Bestandteil des Marketings. Die Plattform lebt von emotionalem Storytelling und macht erlebbar, was ein Haus auszeichnet. Wer Instagram gezielt nutzt, erreicht neue Gäste und baut langfristige Beziehungen auf.

Was erwartet Dich?

Verwandle dein Hotelprofil auf Instagram in eine echte Erfolgsgeschichte. Mit kreativen und gut geplanten Inhalten kannst du Gäste neugierig machen und dein Hotel so zeigen, wie es sich anfühlt. Viele Betriebe lassen Potenzial liegen, weil sie unregelmäßig posten oder nicht wissen, wie Follower zu Gästen werden.

Praktische Strategien zeigen dir, wie du deine Reichweite steigerst, mehr Reaktionen bekommst und Buchungen anstoßen kannst. Du erhältst klare Leitfäden und einfache Tipps zu Content, Storytelling und passenden Hashtags. So setzt du Instagram sicher und zuverlässig ein.

Mach dein Hotel sichtbarer, begeistere deine Zielgruppe und nutze Instagram als wirkungsvollen Buchungstreiber. Die Plattform bietet dir viele Möglichkeiten, deine Geschichte zu erzählen und eine Beziehung zu zukünftigen Gästen aufzubauen.

Session

Do., 28. Mai 2026 10:00 – 13:00 Uhr Get-together und Technikcheck 09:45 bis 10:00 Uhr
Webinarsession: 10:00 bis 13:00 Uhr (Pause eingeplant)
Google Maps Speichern

Dauer

Webinar 3 Stunden

Karrierestufe

Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter:innen, Mitarbeiter:innen

Zielgruppe

Unternehmer:innen, Direktor:innen, Rezeptionist:innen, Marketing- Beauftragte

Level

Einsteiger / Fortgeschritten

Preise 2026

Gast (nicht ÖHV-Mitglied)

Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparen
399 Euro

ÖHV-Mitglied 1. Person

299 Euro

ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen

279 Euro

Preise pro Webinar (1 Session), inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen

Seminar-Details

• Instagram als Chance für Hotels und Content Marketing Grundlagen
• Aufbau und Gestaltung eines professionellen Instagram-Profils
• Community-Ansprache und zielgerichtete Kommunikation
• Erstellung von Content und Grundlagen der Bildbearbeitung
• Formate auf Instagram: Stories, Reels und weitere Möglichkeiten
• Captions, Hashtags und ein stimmiger Redaktionsplan
• Reichweite steigern und eine aktive Community aufbauen
• Insights richtig lesen und Influencer-Kooperationen sinnvoll nutzen

Nach dem Webinar wissen die Teilnehmer:innen, wie sie Instagram gezielt für ihr Hotel nutzen können. Sie können Inhalte planen, attraktive Stories und Reels erstellen, die Community aufbauen und anhand der Insights erkennen, welche Formate gut funktionieren. Dadurch steigt die Sichtbarkeit und es gelingt leichter, aus Followern zukünftige Gäste zu machen.

Alina Heiner

Gründerin von maven vienna. Ihr Studium der Mode- und Designwirtschaft hat sie in die Welt von Influencer und Social Media geführt, ihr Wissen hat sie im Master Studium „Digital Business“ an der Technikum Academy vertieft. Wissen zählt für Alina mehr als Marketing-Buzzwords - in der gemeinsamen Zusammenarbeit mit Kund*innen legt sie besonders Wert auf eine Begegnung auf Augenhöhe, damit eine ernstgemeinte Partnerschaft entstehen kann. Influencer Marketing ist Alinas großes Steckenpferd, sie findet für jede Branche die passenden Meinungsbildner*innen.

 

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmer:innenzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Ihre ÖHV-Webinar Vorteile

  • Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
  • Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
  • Praxisexperte und Praxisexpertin als Live-Trainer:in
  • Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
  • Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
  • Interaktivität zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:nnen
  • Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
  • Spaß, Freude und Unterhaltung
  • Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
  • Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
  • Technischer Support von unseren IT-Experten und IT-Expertinnen

 

 

online

Event Facts

Termin
28.05.2026 10:00 bis 13:00 Speichern
Dauer
3 h
Ort

Online Webinar

Google Maps
Preis
Gast (nicht ÖHV-Mitglied): 399 Euro
ÖHV-Mitglied 1. Person: 299 Euro
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen: 279 Euro
Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.