Webinar "Digitale Gästereise - von der Anfrage bis zum Check-out clever begleitet"
Digitale Gästetools gehören heute zum Hotelalltag. Gleichzeitig stehen viele Front- und Back-Office-Teams vor der Aufgabe, neue Tools zu kennen und sinnvoll einzusetzen. Wer die Gästereise digital begleitet, spart Zeit, entlastet das Team und verbessert das Gästeerlebnis.
Was erwartet Dich?
Digitale Gästetools werden immer wichtiger und erleichtern den Alltag im Hotel spürbar. Sie übernehmen Routineaufgaben, reduzieren Rückfragen und unterstützen bei Anfrage, Buchung, Pre-Stay-Kommunikation, Check-in, Gästemappe, Feedback und Check-out. Mitarbeitende gewinnen Zeit für den persönlichen Kontakt und Gäste erleben einen klaren, modernen Ablauf. Vorgestellt werden Anwendungen, die Front- und Back-Office im täglichen Arbeiten wirksam entlasten.
Session
Di., 06. Oktober 2026 10:00 – 12:00 Uhr Get-together und Technikcheck 09:45 bis 10:00 UhrWebinarsession: 10:00 bis 12:00 Uhr Google Maps Speichern
Dauer
Webinar 2 StundenKarrierestufe
Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter, Mitarbeiter, LehrlingeZielgruppe
Front- und Back-Office-Mitarbeiter, Rezeption & Reservierung, Direktions- und UnternehmensleitungLevel
Einsteiger / FortgeschrittenPreise 2026
Gast (nicht ÖHV-Mitglied)
Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparenÖHV-Mitglied 1. Person
ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen
Preise pro Webinar (1 Session), inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen
Seminar-Details
• Anfrage und Buchung mit Angebotsassistent, Korrespondenzmanager, Web Booking Engine & Channel Manager
• Pre-Stay-Kommunikation mit automatisierten Bestätigungen, CRM-Tools und Gutscheinshop
• Anreise und Check-in mit digitaler Gästemappe, Self-Check-in, mobilen Schlüsseln und Zahlungsdienstleistern
• Aufenthalt mit Gästemappe, Zusatzverkäufen, Tischreservierung, Push-Nachrichten und Echtzeit-Feedback
• Check-out und Post-Stay mit Self-Check-out, digitaler Rechnung, Paylink-Zahlung und automatisierten Bewertungsanfragen
Nach diesem Webinar können die Teilnehmer:innen digitale Gästetools sicher einsetzen, Abläufe vereinfachen und Rückfragen reduzieren. Sie steuern Anfragen, Check-in, Gästemappe und Feedback effizienter und schaffen mehr Zeit für persönlichen Service.
Gabriele Schulze

Gründerin & Inhaberin von Marketing4results
Gabriele Schulze, Autorin, Trainerin und Referentin ist die Expertin für messbare Marketingerfolge. Sie spezialisierte sich auf die Implementierung zeitgemäßer Technologie für Service, der begeistert und begleitet seit mehr als 20 Jahren Hotellerie, Tagungsmarkt und Touristik mit wegweisenden Konzepten für Vertrieb und Marketing
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmer:innenzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter:innen konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Ihre ÖHV-Webinar Vorteile
- Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
- Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
- Praxisexperte und Praxisexpertin als Live-Trainer:in
- Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
- Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
- Interaktivität zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:nnen
- Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
- Spaß, Freude und Unterhaltung
- Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
- Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
- Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
- Technischer Support von unseren IT-Experten und IT-Expertinnen
Event Facts
Online Webinar

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.
