Zum Inhalt
Die ÖHV präsentiert Warenwirtschaftssysteme
Veranstaltung

Die ÖHV präsentiert Warenwirtschaftssysteme

Online-Talk, 21. November 2025, 10:00-12:00 Uhr

Welchen Nutzen haben Warenwirtschaftsprogramme? Können damit Kosten im F&B-Bereich besser überwacht und im Optimalfall gesenkt werden? Wir laden Anbieter:innen ein, in 30-minütigen Slots ihre Lösungen zu präsentieren und Ihre Fragen zu beantworten.

Ziel des Online-Talks

  • Die ÖHV hat verschiedene Anbieter:innen von Warenwirtschaftssystemen eingeladen, sich zu präsentieren. Wir möchten explizit festhalten, dass diese Auswahl nicht als Empfehlung zu verstehen ist, sondern als Möglichkeit für unsere Mitgliedsbetriebe, sich einen Überblick zu verschaffen.
  • Der Online-Talk wird aufgezeichnet und mit den Präsentationen im Nachgang hier als Nachlese zur Verfügung gestellt.
  • Bei allen Präsentationen wird es die Möglichkeit geben, konkrete Fragen zu stellen.

Ablauf

  • 10:00-10:30 Uhr MEINbusiness, David Käppler
  • 10:30-11:00 Uhr necta, René Tümmel
  • 11:00-11:30 Uhr Apicbase, Lisa Fox
  • 11:30-12:00 Uhr FoodNotify, Christoph Wuzella

Die Präsentation erfolgt via MS Teams. Ein Teilnahmelink wird Ihnen mit der Anmeldebestätigung zugeschickt. Dieser Link gilt für alle 4 Präsentationen - wählen Sie sich gerne immer dann ein, wenn eine Präsentation für Sie und/oder Ihr Team interessant ist.


MEINbusiness

MEINbusiness ist die einzigartige Cloudlösung für Datenmanagement und Controlling in Gastronomie und Hotellerie. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: digitalisieren. analysieren. optimieren. MEINbusiness digitalisiert Ihre Eingangsrechnungen, verknüpft die Daten mit Personal- und Kassendaten und liefert Ihnen alle wichtigen Kennzahlen auf einen Blick – ganz einfach und ohne Mehraufwand.

www.meinbusiness.biz


necta

necta ist eine modulare, cloudbasierte Softwarelösung für Großküchen, Cateringunternehmen und Verpflegungsbetriebe. Die Plattform unterstützt Küchenverantwortliche bei der Bestellung, dem Preisvergleich, der Lieferantenverwaltung sowie der Rezeptstandardisierung, Verkaufsabwicklung und betriebswirtschaftlichen Auswertung (z. B. BKT, Budgetabweichungen). Durch automatisierte Workflows, LMIV-konforme Datenverarbeitung, Schnittstellen zu Lieferanten und eine durchgängige Verkaufsabwicklung von der Kommissionierung bis zur Rechnung reduziert necta manuellen Aufwand und schafft mehr Transparenz und Sicherheit im Küchenalltag.

www.necta-group.com


Apicbase

In einem zunehmend komplexen und wettbewerbsintensiven Gastronomiemarkt möchte Apicbase zum nachhaltigen Wachstum von Foodservice-Unternehmen beitragen, indem sie sich für Abfallreduzierung und ein gesundes Geschäftsergebnis einsetzen. Apicbase bietet Ihnen Echtzeit-Transparenz über Lebensmittelkosten, Abfall und Lagerbestände an allen Ihren Standorten. Durch die Umwandlung komplexer Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse hilft es Ihrem Team, Abfall zu reduzieren, Margen zu schützen und den Betrieb mehrerer Standorte mühelos zu optimieren.

https://get.apicbase.com/


FoodNotify

FoodNotify ist die F&B-Management-Plattform für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie, die Bestellungen, Rezepte und Warenwirtschaft an einem Ort vereint. Die intuitive Software ermöglicht F&B-Manager:innen und Entscheidungsträger:innen mehrere Standorte zu verwalten und zu optimieren, Kosten erheblich zu reduzieren sowie Lebensmittelabfälle zu minimieren. So entstehen mehr Standardisierung, Transparenz und ein umfassender Überblick über alle Prozesse.

www.foodnotify.com

Die ÖHV präsentiert Warenwirtschaftsprogramme

Nur für Mitglieder Neu
Fr., 21. November 2025 10:00 – 12:00 Uhr Speichern

Die Teilnahme ist exklusiv und kostenlos für ÖHV-Mitglieder und ihre Teams. Melden Sie auch Ihre F&B-Leiter und Küchenchefs an!

Nur für Mitglieder Neu online

Event Facts

Termin
21.11.2025 10:00 bis 12:00 Speichern
Dauer
2 h
Ort

Online

Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Maria Wottawa

Mag. Maria Wottawa

Leitung Mitgliederservice E-Mail senden +43 1 5330952-14
Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.