Zum Inhalt
Praktikerseminar "Reels, Shorts & Co.: Kurzvideos erstellen für Hotels"
Weiterbildung

Praktikerseminar "Reels, Shorts & Co.: Kurzvideos erstellen für Hotels"

Reels und Shorts sind das sichtbarste Marketingtool: Sie wecken Emotionen, erzählen Geschichten und machen Hotels für neue Zielgruppen erlebbar. Und oft braucht es nur ein paar Tricks, damit ein Video richtig lässig wirkt.

Was erwartet Dich?

In der Hotellerie werden kurze Videos immer wichtiger, um sichtbar zu bleiben. Sie zeigen echte Situationen aus dem Hotelalltag, vermitteln Stimmung und geben Gästen einen unmittelbaren Eindruck davon, was sie erwartet. Ob zur Präsentation des Hauses, zur Mitarbeitergewinnung oder für besondere Momente – kurze Clips schaffen Nähe und unterstützen Entscheidungen schon lange bevor der Gast auf „Buchen“ klickt.

Relevante Grundlagen wie Videoaufbau, Szenen, Licht, Ton und Schnitt tragen dazu bei, dass kurze Clips lebendig wirken und Aufmerksamkeit erzeugen. Im praktischen Teil des Workshops können Teilnehmende selbst ausprobieren, wie aus einfachen Aufnahmen Videos entstehen, die neue Zielgruppen ansprechen und die Marke stärken.

Neu
Di., 12. Mai 2026 09:30 – 17:30 Uhr Hotel Krallerhof
Rain 6
5771 Leogang
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Geschäftsführer, Assistent & Verwaltung, Mitarbeiter

Zielgruppe

Marketing- und Sales-Mitarbeiter:innen, Social-Media-Verantwortliche, Content Creator im Hotel, Rezeptionist:innen und alle, die Kurzvideos für ihr Hotel produzieren möchten

Level

Einsteiger

Preise 2026

Gast

720 Euro

ÖHV Mitglied 1. Person

570 Euro

ÖHV Mitglied 2. Person

520 Euro

UNA/AKA

520 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen

Seminar-Details

Grundlagen von Kurzvideos

  • Bedeutung von Kurzvideos im Hotelmarketing
  • Einsatz in Vermarktung, Employer Branding und Eventbegleitung
  • Wirkung von bewegten Bildern auf Gäste und Interessierte

Technik & Smartphone-Handhabung

  • Wichtige Funktionen moderner Smartphones
  • Videoformate und Auflösung
  • Stabilität, Fokus und weitere Grundeinstellungen

Bildgestaltung im Hotel

  • Perspektiven und Kamerawinkel
  • Positionierung von Personen und Motiven
  • Einsatz von Details für mehr Aufmerksamkeit

Licht & Ton

  • Lichtquellen richtig einsetzen
  • Stimmungen mit Licht erzeugen
  • Klare Tonaufnahmen für Sprache und Geräusche

Aufnahme & Umsetzung

  • Kurze Sequenzen im Hotel drehen
  • Arbeiten in Zweierteams
  • Praktische Übungen direkt vor Ort

Videoschnitt & Aufbau

  • Grundlagen des Schnitts
  • Übergänge, Rhythmus und Effekte
  • Kombination von Bild und Ton

Storytelling für Social Media

  • Aufbau kurzer Videoformate
  • Hooks, die sofort wirken
  • Inhalte spannend und klar erzählen

Contentproduktion im Workshop

  • Eigene Clips drehen
  • Schnitt und Feinschliff
  • Präsentation und kurze Feedbackrunde

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmer:innen, wie sie mit einfachen Mitteln ansprechende Kurzvideos für ihr Hotel erstellen können. Sie erkennen, worauf es bei Aufnahme, Licht, Ton und Schnitt ankommt und wie ein Clip aufgebaut sein muss, damit er auf Social Media Aufmerksamkeit bekommt. Durch die praktischen Übungen entsteht ein Gefühl dafür, wie aus kurzen Sequenzen lebendige Reels und Shorts entstehen, die Gäste erreichen und die Marke stärken.

Tamás Kiss

Tamás Kiss – Die Boutique Filmproduktion
Tamás ist Gründer und Geschäftsführer der Boutique Filmproduktion. Seine Filme und Reels leben von Nähe, Gefühl und einem sehr menschlichen Blick. Hotels und Gastronomiebetriebe schätzen seinen Stil, weil er Atmosphäre einfängt, Geschichten sichtbar macht und Orte so zeigt, wie Gäste sie erleben möchten.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Stornierungsbedingungen
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Neu

Event Facts

Termin
12.05.2026 09:30 bis 17:30 Speichern
Dauer
8 h
Ort

Hotel Krallerhof
Rain 6

5771 Leogang
Google Maps
Preis
Gast: 720 Euro
ÖHV Mitglied 1. Person: 570 Euro
ÖHV Mitglied 2. Person: 520 Euro
UNA/AKA: 520 Euro

Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Weiterbildung
Erfahrene Expertinnen und Experten
Flexible Lernformate
Inspiration und Freude am Lernen
Starkes Netzwerk
Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.