Praktikerseminar "Mitarbeiter:innengespräche professionell führen"
Das Mitarbeiter:innengespräch ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente. Denn regelmäßige Gespräche zwischen Chef:in und Mitarbeiter:in sind äußerst wichtig für eine effektive und zufriedenstellende Zusammenarbeit.
Was erwartet Du?
Ein ausführliches Mitarbeiter:innengespräch ist die Grundlage guter Führung. Ob zur Festlegung gemeinsamer Ziele oder zur Motivation des Teams – solche Gespräche laufen professioneller und hilfreicher, wenn sie gut vor- und nachbereitet werden. So entstehen klare Erwartungen und es werden Entwicklungspotenziale sichtbar. Das stärkt die Motivation und steigert die Leistungsbereitschaft.
Termin
Di., 03. November 2026 09:30 – 17:30 Uhr Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben Google Maps SpeichernDauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer, AbteilungsleiterZielgruppe
Unternehmensführung, Direktion, HR-Management, Abteilungsleitung, Marketing, Rezeption, SPA/Wellness/BeautyLevel
Fortgeschritten / Profi / ExpertPreise 2026
Gast
ÖHV Mitglied 1. Person
ÖHV Mitglied 2. Person
UNA/AKA
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen.
Seminar-Details
- Mitarbeiter:innengespräche als Führungsinstrument
- Die 8 Arten der Mitarbeiter:innengespräche
- Gesprächsvorbereitung - ein Gesprächsleitfaden für jedes Gespräch
- Mit Skalen arbeiten
- Fragetechniken
- Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen (Stresssituationen)
- Üben, üben, üben
Richtig eingesetzt, stellt das Mitarbeitergespräch ein wertvolles Werkzeug dar, damit sich Mitarbeiter weiterentwickeln und sich die Zusammenarbeit verbessert. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie den größten Nutzen aus diesem Gespräch ziehen.
Michael Bayer

Gründer und selbstständiger Trainer "In Pursuit of Perfection" mit dem Schwerpunkt Hotellerie & Gastronomie. Spezialisiert auf professionelle Gäste-/ Kundenbetreuung, Führungskräfteschulungen, Teambuilding, interne Kommunikation, Prozessoptimierung und Einzelcoaching.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Stornierung Standardpreis
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt.
Stornierung Frühbucherpreis
Eine kostenlose Stornierung des Frühbucherpreises ist nach der Buchung nicht mehr möglich. Der Gesamtbetrag wird sofort bei Buchung verrechnet. Bitte beachten Sie, dass der Teilnahmeplatz nach der Buchung weder kostenfrei stornierbar noch änderbar oder auf andere Personen übertragbar ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Stornierung Standardpreis
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Event Facts
Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

