Praktikerseminar "Herausfordernde Mitarbeiter:innen erfolgreich führen"
Überall, wo Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Wertvorstellungen zusammenarbeiten sind Missverständnisse vorprogrammiert. Es entstehen Konflikte, die für schlechte Stimmung im Team sorgen und die Entwicklung bremsen. Eine Herausforderung mit der Führungskräfte heutzutage professionell umgehen können müssen, um das volle Leistungspotenzial auszuschöpfen.
Was erwartet Dich?
In fast jedem Hotelbetrieb entstehen immer wieder Konflikte, die das Arbeitsklima belasten und für eine angespannte Stimmung im Team sorgen. Das Klären solcher Situationen kostet viel Energie und ist für Führungskräfte oft herausfordernd. Dadurch wird die Auseinandersetzung manchmal vermieden. Häufig passiert es dann, dass einzelne Mitarbeiter:innen für die Konflikte verantwortlich gemacht werden und schnell als „schwierig“ gelten. Dabei ist das „Schwierig“ einer Person oft das „Normal“ einer anderen. In diesem Seminar wird deutlich, warum der Umgang mit manchen Mitarbeiter:innen zeitweise schwerfällt. Es werden Führungsinstrumente, Tools und Techniken vermittelt – besonders rund um Gespräche und Gesprächsführung –, die den Umgang im Alltag erleichtern können.
Termin
Mi., 04. November 2026 09:30 – 17:30 Uhr Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben Google Maps SpeichernDauer
TagesseminarKarrierestufe
Geschäftsführer; AbteilungsleiterZielgruppe
Direktion/Management; Human Resources; Unternehmensführung; AbteilungsleiterLevel
Fortgeschritten / Profi / ExpertPreise 2026
Gast
ÖHV Mitglied 1. Person
ÖHV Mitglied 2. Person
UNA/AKA
Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.
Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:
-
Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis
-
Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
-
Spaß, Freude und Unterhaltung
-
Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen
Seminar-Details
- Das Problem ist nicht das Problem, sondern wie ich über das Problem denke
- Unterschied Problem – Konflikt
- Der richtige Umgang mit unveränderbaren Situationen
- Ursachen und Arten von Konflikten
- Lösungen für Konflikte
- Negative Emotionen abschwächen
- Wertschätzende und respektvolle Kommunikation
Die Teilnehmer:innen lernen im Seminar, wie Konflikte im Team und mit Gästen weniger werden oder sich leichter abmildern lassen. Dadurch verbessert sich die Zusammenarbeit und der Alltag wird effizienter.
Nach dem Seminar gelingt es, Gespräche im Team und mit Gästen ruhiger, sachlicher und lösungsorientierter zu führen. Weniger negative Emotionen schaffen mehr Energie für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Michael Bayer

Gründer und selbstständiger Trainer "In Pursuit of Perfection" mit dem Schwerpunkt Hotellerie & Gastronomie. Spezialisiert auf professionelle Gäste-/ Kundenbetreuung, Führungskräfteschulungen, Teambuilding, interne Kommunikation, Prozessoptimierung und Einzelcoaching.
Grundsätzlich sind für Mitarbeiter:innen Förderungen der Ausbildungskosten möglich (variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.
Stornierung Standardpreis
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt.
Stornierung Frühbucherpreis
Eine kostenlose Stornierung des Frühbucherpreises ist nach der Buchung nicht mehr möglich. Der Gesamtbetrag wird sofort bei Buchung verrechnet. Bitte beachten Sie, dass der Teilnahmeplatz nach der Buchung weder kostenfrei stornierbar noch änderbar oder auf andere Personen übertragbar ist.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Stornierungsbedingungen
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt.
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.
Event Facts
Genauer Seminarort wird noch bekannt gegeben
Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Qualität
Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.
