Zum Inhalt
Praktikerseminar "Bilanz im Blick: Finanzen lesen & Unternehmen steuern"
Weiterbildung

Praktikerseminar "Bilanz im Blick: Finanzen lesen & Unternehmen steuern"

Eine Bilanz zeigt, wie gesund ein Betrieb wirklich ist. Wer Zahlen richtig liest, erkennt Chancen früher, vermeidet Risiken und kann das Unternehmen sicher steuern.

Was erwartet Dich?

Die Bilanz ist eines der wichtigsten Werkzeuge, um zu beurteilen, wie stabil ein Betrieb wirtschaftlich aufgestellt ist. Sie zeigt, wie Vermögen, Schulden, Erträge und Aufwendungen zusammenwirken und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Das Seminar macht deutlich, wie eine Bilanz aufgebaut ist, wie typische Positionen gelesen werden und welche Schlüsse sich daraus für die Unternehmenssteuerung ziehen lassen. Ziel ist ein klarer Blick auf finanzielle Stabilität, Risiken und Chancen.

Do., 01. Oktober 2026 09:30 – 17:30 Uhr Hotel Kitzhof Mountain Design Resort
Schwarzseestraße 8/10
6370 Kitzbühel
Google Maps Speichern

Dauer

Tagesseminar

Karrierestufe

Geschäftsführer, Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter, Mitarbeiter

Zielgruppe

Unternehmensführung, Direktion & Management, Controlling, Rezeption & Reservierung

Level

Profi / Expert

Preise 2026

Gast

720 Euro

ÖHV Mitglied 1. Person

570 Euro

ÖHV Mitglied 2. Person

520 Euro

UNA/AKA

520 Euro

Preise pro Ganztags-Seminar, inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Arbeitsmaterialien (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Unbezahlbar und trotzdem kostenlos im Preis inkludiert:

  • Topaktuelles Wissen aus und für die Praxis

  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen

  • Spaß, Freude und Unterhaltung

  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen

Seminar-Details

• Funktion und Bedeutung des Rechnungswesens in der Hotellerie
• Aufbau und Gliederung der Bilanz verständlich erklärt
• Kontenrahmen und grundlegende Zusammenhänge
• Von der Inventur zur Bilanz: Schritte und Logik
• Bilanzanalyse in der Praxis: interne und externe Sicht
• Typische Bilanzpositionen und wichtige Kennzahlen
• Häufige Fehlerquellen und Schwachstellen erkennen
• Entscheidungen auf Basis relevanter Kennzahlen ableiten

Nach dem Seminar kannst du eine Bilanz sicher lesen, finanzielle Entwicklungen besser einschätzen und erkennen, wo Chancen oder Risiken liegen. Du weißt, welche Kennzahlen wirklich zählen und wie du daraus Entscheidungen für einen wirtschaftlich stabilen Hotelbetrieb ableiten kannst.

Dr. Martin Schumacher

 

Dr. Martin Schumacher ist ein angesehener Experte im Bereich Tourismusberatung. Seine umfangreiche Ausbildung in Betriebswirtschaft und Sprachen, kombiniert mit langjähriger Erfahrung, prägen seine Leitung der con.os tourismus.consulting gmbh. Dort führt er ein erfahrenes Team, das touristische Unternehmen im Alpenraum in Fragen der Finanzierung und Unternehmensnachfolge unterstützt. Seine herausragenden Stärken liegen in der Zusammenführung von Fachwissen, langjähriger Branchenkenntnis und exzellenter Beratungskompetenz.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Stornierungsbedingungen
Bis zum 15. Tag vor Seminarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Ab dem 14. Tag bis zum 3. Tag vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50 % der Teilnehmergebühren. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Seminarbeginn, werden 100 % der Teilnehmergebühren in Rechnung gestellt. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Praktikerseminar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden.

Event Facts

Termin
01.10.2026 09:30 bis 17:30 Speichern
Dauer
8 h
Ort

Hotel Kitzhof Mountain Design Resort
Schwarzseestraße 8/10

6370 Kitzbühel
Google Maps
Preis
Gast: 720 Euro
ÖHV Mitglied 1. Person: 570 Euro
ÖHV Mitglied 2. Person: 520 Euro
UNA/AKA: 520 Euro

Ihre Vorteile

ISO-zertifizierte Weiterbildung
Erfahrene Expertinnen und Experten
Flexible Lernformate
Inspiration und Freude am Lernen
Starkes Netzwerk
Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.