
Online Talk mit Michaeler & Partner und Wolf Theiss: Serviced Apartments-neue Konzepte
Online via Teams, 21. Oktober 2025, 14:00 bis 15:30 Uhr
Neue Konzepte halten Einzug in Österreich und die Nachfrage gibt ihnen Recht. Roman Kopacek von Michaeler & Partner gibt Einblicke in das Segment Serviced Apartments. Stefan Horn von Wolf Theiss erzählt von der Abgrenzung zwischen Wohnen und Beherbergung.
Aparthotels und Serviced Apartments stoßen in Österreich auf eine rege Nachfrage – von Gästen ebenso wie von Betreiber:innen, Entwickler:innen und Investor:innen. Zahlreiche Hotels setzen bereits auf hybride Konzepte mit einer Kombination aus Zimmern und Apartments oder erwägen entsprechende Erweiterungen. Vor allem bei Übernahmen oder Konvertierungen zählen Serviced Apartments häufig zu den bevorzugten Lösungen.
Welche neuen Konzepte laufen bereits erfolgreich? Welche klaren Abgrenzungen gibt es zur klassischen Hotellerie? Und welche Marken prägen das Segment beziehungsweise sind "half apartment & half hotel" (Slogan Staycity)?
Der erfahrene Unternehmensberater Roman Kopacek kennt mit 13 Jahren internationaler Hotelerfahrung sowie 12 Jahren Hotel- und Tourismusberatung beide Welten. Bei Michaeler & Partner liegt einer seiner Schwerpunkte seit rund zehn Jahren auf dem Segment der Serviced Apartments. Seit 2018 wird dazu jährlich eine Marktbefragung in Österreich durchgeführt, die maßgeblich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung dieser Branche beiträgt.
Als Kenner sowohl der klassischen Hotellerie als auch des Serviced-Apartment-Business gibt Roman Kopacek wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und erfolgreiche Best Practices.
Die Welt der Aparthotels und Serviced Apartments präsentiert sich ebenso facettenreich wie die Hotellerie: von umfassend betreuten Services bis zu vollständig digitalisierten Produktkonzepten. Der klare Fokus auf Kosteneffizienz verleiht diesem Segment nicht nur Wettbewerbsstärke, sondern macht es auch krisenfester.
Mag. Stefan Horn ist Rechtsanwalt und Partner bei Wolf Theiss mit Schwerpunkt auf Immobilientransaktionen, Hotel- und Tourismusanlagen sowie gewerbliches und privates Mietrecht. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Projektentwicklungen, dem Kauf und Verkauf von Hotels, Büro- und Gewerbeimmobilien sowie in Fragen des Wohn- und Geschäftsraummietrechts. Weitere Fachgebiete sind Baurecht, Bauvertragsrecht, das Bauträgervertragsgesetz (BTVG) und immobilienbezogenes Gebührenrecht. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Lehrbeauftragter an der Sigmund Freud Privat Universität und gefragter Vortragender bei Fachveranstaltungen.
Auch er begleitet uns im Online-Talk und erzählt uns mehr zur Entwicklung der "Charta der Apartmentkonzepte" sowie zu rechtlichen bzw. gewerblichen Abgrenzungen mit der zentralen Frage: Wo endet Wohnen und wo beginnt die gewerbliche Beherbergung?
Hören Sie rein und lassen Sie sich bei unserem Online-Talk inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Aparthotels und Serviced Apartment-Betriebe überraschen mich immer wieder mit cleveren Vertriebsstrukturen und schlankem Management. Die Charta der Apartmentkonzepte zeigt die Abgrenzungen und die vielen professionellen Player am Markt.
Die Teilnahme ist für ÖHV-Mitglieder und ihre Teams, sowie für potenzielle Mitglieder kostenlos.