Zum Inhalt
Dr. Gregor Hoch

Dr. Gregor Hoch

Hoch Consulting

Seit 2020 berät der Hotelier und ehemalige Präsident der ÖHV Gregor Hoch mit seinem Hoch Consulting-Team Hoteliers in Westösterreich zur Restrukturierung und Sanierung ihrer Hotelbetriebe.

Aufgewachsen im elterlichen Vier-Sterne-Superior-Hotel in Vorarlberg hat Dr. Gregor Hoch sein Studium der Internationalen Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Universität Wien abgeschlossen. In Ferienzeiten absolvierte er freiwillige Praktika in renommierten Häusern in Westösterreich wie dem Klosterbräu in Seefeld oder dem Deuringschlössle in Bregenz.

Nach dem Studienabschluss sammelte er Auslandserfahrung. Anschließend arbeitete er in der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank in den Bereichen Restrukturierung, Controlling und Kreditvergabe. 2004 übernahm der Hotelier das Hotel Sonnenburg in Oberlech von seinen Eltern und baute es über die Jahre zum 5-Sterne-Hotel aus. Im gleichen Jahr wurde er Mitglied des Aufsichtsrats der HOGAST, wo er bis 2012 als stv. Aufsichtsratspräsident mitwirkte.
Portraitfoto von Gregor Hoch, Geschäftsführer von Hoch Consulting

Ab 2009 war Gregor Hoch erst Vorsitzender der ÖHV Vorarlberg, von 2013 bis 2016 auch Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung – gemeinsam mit Michaela Reitterer. Im gleichen Jahr übernahm er mit einem Geschäftspartner das Hotel Deutschmeister in Wien. Im Jahr 2017 konnte er sein Doktorat im Fachbereich angewandte Statistik absolvieren, und das Hotel Schrofenstein in Landeck erwerben.

Dr. Gegor am ÖHV-Kongress 2023

  • future.lab "Roboter und Prozessoptimierung als Potential für die Zukunft"

  • Dienstag, 24. Jänner 2023, 11:45 Uhr

ÖHV-News abonnieren

Zur Hauptnavigation
PrintShare

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.