Zum Inhalt
Webinar "Familienmarketing – Kinder als Entscheidungsträger"

Webinar "Familienmarketing – Kinder als Entscheidungsträger"

Eine Wasserrutsche macht noch kein Familienangebot. Hardware ist zwar wichtig, aber noch wichtiger ist die Software – das Wissen darum, was Familien und Kinder wirklich wollen und wie man diese Zielgruppe effektiv anspricht.

Was erwartet Sie?

Eines sei gesagt: Eltern hören auf ihren Nachwuchs – auch bei der Urlaubsplanung! Kinder sind wichtige Entscheidungsträger, wenn es um die Wahl des Hotels und die Wiederbuchung im nächsten Jahr geht. Es ist daher wichtig zu wissen, wie man Familien mit Kindern in Hotel & Gastronomie im Marketing besonders anspricht und wie diese Zielgruppe mit den geeigneten Marketingtools begeistert wird. Sie erkennen die Macht der Kinder in der Familie bei der Urlaubsentscheidung und erfahren, wo sich Kinder ab 10 heutzutage schon online über Hotels und Urlaube informieren. Was finden diese Kinder besonders „cool“ und was einfach nur „fad“?

Ihre ÖHV-Webinar Vorteile

  • Gewohnte Qualität eines klassischen ÖHV-Präsenztrainings
  • Vermittlung von topaktuellem Wissen aus und für die Praxis
  • Praxisexperte und Praxisexpertin als Live-Trainer:in
  • Webinar in Echtzeit, ortsunabhängiges & interaktives Lernen!
  • Ohne Zeit- und Kostenaufwand für die Anreise
  • Interaktivität zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:nnen
  • Durch Videobildübertragung der Teilnehmer:innen sehr persönlich gestaltet
  • Spaß, Freude und Unterhaltung
  • Netzwerken & Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten & Kollegen und Kolleginnen beim Afterwork-Kaffee nach jeder Session
  • Inspiration, Motivation und positive Energie zum Mitnehmen
  • Einfach zu bedienendes Online-Kommunikationsinterface
  • Technischer Support von unseren IT-Experten und IT-Expertinnen

 

 

Session 1

Mo., 29. April 2024 Get-together und Technikcheck 09:45 bis 10:00 Uhr
Webinarsession: 10:00 bis 13:00 Uhr (Pause eingeplant)
Google Maps Speichern

Dauer

Webinar 3 Stunden

Karrierestufe

Geschäftsführer, Assistent & Verwaltung, Abteilungsleiter, Mitarbeiter

Zielgruppe

Direktion & Geschäftsführung, Rezeption & Reservierung, Marketing & Sales

Preise 2024

ÖHV-Mitglied 1. Person

269 Euro

ÖHV-Mitglied 2. Person, UNA-/AKA-Absolventen

249 Euro

Gast (nicht ÖHV-Mitglied)

Jetzt ÖHV-Mitglied werden und sparen
329 Euro

Preise pro Webinar (1 Session), inkl. Seminarunterlagen im Anschluss als PDF (exkl. USt.). Preisänderungen vorbehalten.

Seminar-Details

  • Die Macht der Kinder: warum Kindermarketing so wichtig ist.
  • Besonderheiten der Zielgruppe Kinder und Familien.
    -) Segmentierung der Kinder nach Alter & Geschlecht
    -) Grundbedürfnisse, Aktivitäten, Interessen, Erlebniswelten der Kinder
    -) Mediennutzung
    -) Farben, Logos, Figuren – Welche finden Kinder besonders attraktiv?
  • Kindermarketing in der Tourismus- Praxis: Wie gestalte ich Maskottchen und spannende Erlebnisse.
  • Familiengastronomie und Kinderessen richtig gemacht.
  • Wo und wie werbe ich richtig um Kinder und Familien anzusprechen?
  • Fallbeispiele und Anwendung auf Fragestellungen der TeilnehmerInnen.

 

Die Webinarteilnehmer:innen lernen die Zielgruppen Kinder und Familien zu verstehen. Durch praxisnahe Beispiele und die Erfahrung der Referentin erkennen Sie Potenziale und bekommen einen guten Überblick über geeignete Marketingtools.

Mag. Ursula Weixlbaumer-Norz

Mag. Ursula Weixlbaumer-Norz
Ursula Weixlbaumer-Norz ist Expertin für Kinder- und Familienmarketing. Mit über 25 Jahren Erfahrung weiß sie genau, was Kinder und Familien wollen und zeigt Ihnen, wie Sie diese Zielgruppe begeistern! Ein Erlebnis am Berg, ein neues Produkt, coole Animation im Kinderclub oder eine innovative Rätselrallye – immer stehen das Kind und die Familie im Mittelpunkt! Die Betriebswirtin hat bei McDonalds global in den USA das Happy Meal Business geleitet. Später war sie für das gesamte Familienmarketing für McDonalds in Europa zuständig. Jetzt ist sie Geschäftsführering von kids&fun Consulting und Unternehmensberaterin. Ihre langjährige Expertise im strategischen Kinder- und Familienmarketing macht sie zu einer gefragten Expertin in diesem Bereich.

Grundsätzlich sind für Mitarbeiter Förderungen der Ausbildungskosten möglich (dies variiert nach Bundesland). Anzumerken ist, dass es keine Garantie bzw. keinen Rechtsanspruch auf Förderungen gibt. Details zu den Förderungen können Sie hier nachlesen.

Bis zum 3. Tag vor Webinarbeginn ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei einer Stornierung ab 3 Tagen vor Webinarbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 49 Euro in Rechnung gestellt. Für das Webinar gibt es eine beschränkte Teilnehmerzahl. Bitte haben Sie Verständnis, dass dieses Webinar für Hoteliers und ihre Mitarbeiter konzipiert ist und deren Anmeldungen vorrangig behandelt werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können hier eingesehen werden. 

Christoph Taussig

Christoph Taussig

ÖHV-Campus E-Mail senden +43 1 5330952-35

ISO-zertifizierte Qualität

Als einziges touristisches Weiterbildungsinstitut Österreichs ist der ÖHV-Campus ISO-zertifiziert.

Wir sind Ö-Cert-Qualitätsanbieter

Ö-Cert steht für höchsten Standard in der Erwachsenenbildung.

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hoteliervereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hoteliervereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.