Zum Inhalt
Christian Rupp

Christian Rupp

Digitalisierungsexperte & „Mr. E-Government“

Beim Hotelkongress spricht Christian Rupp über Entbürokratisierung und zeigt Reformvorschläge, wie Verwaltung und Betriebe durch digitale Prozesse effizienter, transparenter und menschlicher werden können.

Lesezeit: 

Christian Rupp gilt als einer der führenden Digitalisierungsexperten Europas – der Tagesspiegel bezeichnete ihn als „Mr. Digitalisierung“, der Standard als „Mr. E-Government“. Er verfügt über einen Masterabschluss in Künstlicher Intelligenz (mit Auszeichnung) der Universidad Politécnica de Madrid und der Politecnico di Milano und ist zertifizierter Unternehmensberater sowie Experte für Digitalisierung und Innovation.

Von 2003 bis 2018 war er Exekutivsekretär E-Government des Bundes, Sprecher der Plattform Digitales Österreich und Co-Leiter der Stabstelle CIO Office im Bundeskanzleramt. Heute ist er u. a. CDO des größten deutschen Fachverfahrensherstellers für Kommunen (Prosoz), Vorstandsvorsitzender der Innovation Mine für Künstliche Intelligenz sowie Univ.-Lektor für Digitale Transformation.

Beim Hotelkongress spricht Christian Rupp über Entbürokratisierung und zeigt Reformvorschläge, wie Verwaltung und Betriebe durch digitale Prozesse effizienter, transparenter und menschlicher werden können – mit weniger Aufwand und mehr Wirkung.

Christian Rupp am Hotelkongress 2026

  • Vortrag “Entbürokratisierung konkret: Reformvorschläge, die wirken”

  • Donnerstag, 15. Jänner 2026, 14:00 Uhr 

ÖHV-News abonnieren

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.