
Die ÖHV präsentiert Infos zur Rot-Weiß-Rot-Karte samt Best Practices
05.06.2025 10:00 bis 12:00 Uhr
Mit Expert:innen der Austrian Business Agency & Agenturen
Für Ihren Wissensvorsprung in Bezug auf die Rot-Weiß-Rot-Karte!
Worum geht´s im Online-Talk?
Wir beleuchten mit Expert:innen der Austrian Business Agency (ABA) die Kriterien und die notwendigen Maßnahmen für die Rot-Weiß-Rot-Karte. Im Anschluss sprechen wir mit Agenturen, die bereits Fachkräfte aus Drittstaaten in die Hotellerie vermitteln. Welche Hürden gibt es zu bewältigen? Was funktioniert gut, welche Erfahrungen gibt es?
Wir liefern in diesem Online-Talk spezifisches Know-how zu:
- RWR-Karte generell, Rechte & Pflichten der Arbeitgeber:innen, Präsentation eines kompletten RWR-Karten-Prozesses aus Sicht des Arbeitgebers
- Services der ABA für Hotels
- Best Practices in der Hotellerie
Es führen uns durch die Themen der Rot-Weiß-Rot-Karte:
- Mag. Durim Abdullahu – Experte im Fremden- und Ausländerbeschäftigungsrecht:
Als Experte in der Servicestelle Einwanderung und Aufenthalt der ABA – WORK in AUSTRIA begleitet Durim Abdullahu qualifizierte Fachkräfte und deren Familien aus aller Welt bei ihren Einwanderungsprozessen nach Österreich, insbesondere im Bereich der Rot-Weiß-Rot - Karte. Er unterstützt sie auch bei sogenannten Verlängerungsverfahren von Aufenthaltstiteln, damit sie langfristig in Österreich leben und arbeiten können. - Elisabeth Palfner, MSc – Key Account Unternehmen:
Elisabeth Palfner ist als Ansprechpartnerin für österreichische Unternehmen bei der ABA – WORK in AUSTRIA tätig. Sie berät Unternehmen zum Thema internationale Fachkräfte und kann so maßgeschneiderte Servicepakete vorstellen. - Im Anschluss präsentieren zwei Agenturen Best Practices aus Südamerika und den Philippinen für Hotels in Österreich.
Wer ist die Austrian Business Agency (ABA)?
Die Austrian Business Agency als Tochtergesellschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) macht Österreich bei internationalen Unternehmen und Fachkräften attraktiv und betreut internationale Filmproduktionen kostenlos. Mit der Plattform WORK in AUSTRIA unterstützt die ABA bei der Beschäftigung von qualifizierten Mitarbeiter:innen über die österreichischen Staatsgrenzen hinaus.
Der Online-Talk wird aufgezeichnet und allen Mitgliedern danach zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme ist exklusiv und kostenlos für ÖHV-Mitglieder und ihre Teams.