Zum Inhalt
ÖHV-Foren

ÖHV-Foren

Das ÖHV Forum ist DER Branchentreff exklusiv für ÖHV-Mitglieder. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Trends, Chancen und Lösungen. Das interaktivere Format bringt aktuelles Know-how und Branchennews direkt zu den Mitgliedern. 2025 zum Thema "Finanzierung im Tourismus" in Lech sowie "KI in der Ferienhotellerie" in Leogang und "Internationale Reiseströme - woher kommen unsere Gäste von morgen" in Wien.

Lesezeit: 

ÖHV-Forum "KI in der Ferienhotellerie" 25. Juni 2025 in Leogang

Künstliche Intelligenz verändert unsere Branche – und zwar rasant. Was bedeutet das für die Ferienhotellerie? Wie verändern sich Buchungsverhalten, Sichtbarkeit und Vertriebswege durch KI, Social Media & Co? Beim ÖHV-FORUM am 25. Juni in Leogang werfen wir gemeinsam mit Expertinnen und Praktiker:innen einen Blick in die Zukunft und zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen jetzt richtig positionieren. 

Mindestens so wichtig wie der fachliche Input sind die persönlichen Begegnungen. Freuen Sie sich auf viele Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß zu haben!

mehr zum Forum in Leogang

Nachlese: ÖHV-Forum in Lech am 10. April 2025

Tourismusfinanzierung im Fokus

Wie sichern wir die Investitionen der Zukunft? Um diese Frage drehte sich alles beim ÖHV-Forum „Finanzierung im Tourismus“, das am 9. April rund 120 Branchenteilnehmer:innen in die Lechwelten am Arlberg führte.

Herausforderungen und Chancen

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen Veränderungen in der Finanzierungslandschaft:

  • Auswirkungen von Basel IV auf die Tourismusbranche
  • Neue Risikoklassifizierungen für touristische Immobilien
  • Wachsende ESG-Anforderungen
  • Alternative Finanzierungsinstrumente und Fördermöglichkeiten

Bernhard Freudenthaler vom Bankenverband erläuterte die Konsequenzen von Basel IV, während Vertreter der Raiffeisen-Landesbanken Tirol und Vorarlberg sowie der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank ihre aktuellen Anforderungen an Kreditnehmer vorstellten.

Praxisnahe Expertise

Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke von renommierten Branchenexperten:

  • Helmut List (Kohl & Partner) zu relevanten Finanzkennzahlen und Benchmarks
  • Dr. Gregor Hoch (Hoch Consulting) zur Früherkennung finanzieller Schieflagen
  • Andreas Kapferer (Deloitte Tirol) mit steuerlichen Optimierungstipps
  • Erich Falkensteiner (Falkensteiner Hotels) und Gerhard Sperrer (hoxami.com) zu alternativen Finanzierungsmodellen

Networking und Rahmenprogramm

Nach dem inhaltlich intensiven Programm bot das Forum Gelegenheit zum informellen Austausch im Alten Goldenen Berg in Oberlech und im Tanzcafé Arlberg im Hotel Post. Ein besonderes Highlight war das Skifahren mit Olympiasieger und Weltmeister Benni Raich am folgenden Tag sowie der kulinarische Abschluss im Gourmet Hotel Rote Wand.

 

ZU DEN FOTOS AUF FLICKR.COM

Weiterer Termin 2025

  • ÖHV-Forum Wien
    am Donnerstag, 9. Oktober 2025
    zum Thema "International travel flows: Woher kommen unsere Gäste von morgen?"

mehr zum Forum in Wien

Nachlese 2024

Das ÖHV-Forum KI im Hotel fand am Donnerstag, 10. Oktober 2024 im Anantara Palais Hansen Vienna Hotel in Wien statt. Impressionen und Bilder von der Veranstaltung finden Sie auf flickr.

ZU DEN FOTOS AUF FLICKR.COM

Das 1. ÖHV-Forum zum Thema Food Trends fand am Mittwoch, 19. Juni 2024 im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee statt.
Weitere Impressionen und Bilder von der Veranstaltung finden Sie auf flickr.

zu den Fotos auf Flickr.com

Ihre Ansprechpartnerin

DI Barbara Diallo-Strobl

DI Barbara Diallo-Strobl

Projekt- und Eventmanagement E-Mail senden +43 1 5330952-13

ÖHV-News abonnieren

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.