Zum Inhalt
Erfolgreich abgeschlossen! ÖHV gratuliert Absolvent:innen der UNA 2023-2025
Weiterbildung

Erfolgreich abgeschlossen! ÖHV gratuliert Absolvent:innen der UNA 2023-2025

21 Führungskräfte der Hotellerie haben die ÖHV-Unternehmerakademie 2023-2025, erfolgreich abgeschlossen! Wir gratulieren!

Lesezeit: 

Erfahrung trifft frische Ideen – 21 neue UNA-Absolvent:innen stärken die Branche

(Wien) – Nach zwei Jahren intensiver Weiterbildung schließen 21 Unternehmer:innen und Direktor:innen die renommierte ÖHV-Unternehmerakademie (UNA) erfolgreich ab. Mit dem Rüstzeug aus der Ausbildung nehmen sie künftig selbstbewusst das Steuer in die Hand und bringen frische Impulse in die österreichische Hotellerie.

Führung lernen, Zukunft gestalten
Erfolg ist keine Einzelleistung – doch einer muss den Weg vorgeben. „Genau dafür geben wir den Hoteliers das Know-how. Führung muss gelernt werden, denn Strategien können noch so gut sein: Wenn die Unternehmensführung versagt, landet man bei Problemen statt bei Lösungen“, erklärt Brigitta Brunner, Leiterin des ÖHV-Campus.

Frische Impulse auch für erfahrene Führungskräfte
Die UNA richtet sich nicht nur an junge Hoteliers, die den Betrieb der Eltern übernehmen. Gerade erfahrene Unternehmer:innen und Führungskräfte, die seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich Betriebe leiten, profitieren von der Ausbildung. Denn in Marketing, HR und Strategie gilt: Entwicklungen müssen regelmäßig hinterfragt und an neue Strömungen angepasst werden. „Auch ältere Teilnehmer:innen nehmen aus der UNA immer wieder neue Perspektiven und wertvolle Anregungen mit. Der Generationenmix ist für alle ein Gewinn“, so Brunner.

UNA hilft Unternehmen und Unternehmer:innen
„Die Herausforderungen in der Hotellerie werden immer größer. Um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu sein, braucht es die richtigen Werkzeuge. Euer Erfolg wird euch Recht geben“, gratuliert Walter Veit, Präsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den Absolvent:innen.

Neben fundiertem Know-how bietet die UNA ein einzigartiges Asset: ein lebenslanges Netzwerk mit Kolleg:innen, Expert:innen und Referent:innen. „Wir schaffen mit der UNA einen Rahmen zum Austausch, den es in dieser Form nicht gibt – einen Raum, in dem Wissen reflektiert, diskutiert und gleich in die Praxis umgesetzt werden kann“, betont Brunner.

35 Jahre Lernen mit Freude
Seit 35 Jahren steht die UNA für praxisnahe Weiterbildung auf höchstem Niveau. Sie ist mehr als eine maßgeschneiderte Ausbildung für die Spitzenhotellerie – sie ist ein Impulsgeber, ein Think Tank und ein Beispiel dafür, dass lebenslanges Lernen mit Freude auch in einer arbeitsintensiven Branche erfolgreich umgesetzt werden kann.


Absolvent:innen

Josef Altenberger, KRALLERHOF, Leogang

Pavel Angerer Alvarez, WIEN MODUL UNIVERSITY, Wien

Hendrik Beyer-Kuczka, JUFA HOTELS ÖSTERREICH, Salzburg

Johannes Breitfuss, HOTEL LENGAUER HOF, Saalbach-Hinterglemm

Michael Eder, REGITNIG - 4* HOTEL & CHALETS, Weissensee

Christoph Fulterer, LANDGASTHOF SCHÄFLE, Feldkirch

Lukas Fürst, HOTEL FERNBLICK MONTAFON, Bartholomäberg

Gernot Holnsteiner, ARTE HOTEL LINZ, Linz

Sarah Kirchner, WANDERHOTEL KIRCHNER, Bramberg

Johannes Kohler, HOTEL ENGEL GOURMET & SPA, Welschnofen (ITA)

Matthias Kohler, HOTEL ENGEL GOURMET & SPA, Welschnofen (ITA)

Annabell Pichler, HELDS VITALHOTEL, Ruhpolding (D)

Felix Pirker, HOTEL MONTFORT, St. Anton am Arlberg

Lena Sophie Rockenschaub, HOTEL ROCKENSCHAUB, Liebenau

Balthasar Sauper, HOTEL ST. GEORG, Zell am See

Teresa Strablegg, HOTEL KORNOCK, Turracher Höhe

Andreas Tippelreither, HOTEL WALDGASTHOF, Flachau

Antonia Walch, HOTEL ROGGAL, Lech

Patrick Wenger, HOTEL TANNENBERG, Hinterglemm

Ingrid Ziegelböck, HOFTAVERNE ZIEGELBÖCK, Vorchdorf

Magdalena Zudrell-Fürst, HOTEL FERNBLICK MONTAFON, Bartholomäberg

Gruppenfoto

 

Inhalte der Unternehmerakademie im Überblick:

  • Unternehmenskultur & Organisationsentwicklung
  • Unternehmensanalysen*
  • Leitbildentwicklung*
  • Strategische Unternehmensplanung*
  • Business Plan*
  • Bauen und Planen*
  • Positionierungskonzept
  • Markenentwicklung

 

Anmeldung für die UNA 2026-2028 läuft bereits:


Jetzt anmelden

 

Weitere Infos und Anmeldung unter Tel.: +43 1 533 09 52-21 oder per E-Mail an Brigitta.Brunner@oehv.at und online unter www.oehv.at/una.

 

ÖHV-Weiterbildung

Seit über fünfundzwanzig Jahren ist die ÖHV der kompetente Partner der Hotellerie für Weiterbildung. Neben Praktikerseminaren bietet die ÖHV Touristik Service GmbH mit der Abteilungsleiter- und der Unternehmerakademie sowie den Lehrgängen für F&B Kostenmanagement, Preisgestaltung & Vertrieb sowie auch Online Marketing den entscheidenden Wissensvorsprung - durch aktuelle Themen und Praxiswissen für alle Bereiche und auf allen Ebenen.

 

Zur Hauptnavigation
Print Share

Diesen Artikel teilen

Das geistige Eigentum an allen Texten, Bildern und Videos auf dieser Website liegt bei der Österreichischen Hotelvereinigung oder wurde mit Genehmigung des jeweiligen Inhabers der entsprechenden Rechte verwendet. Es ist gestattet, diese Website zu betrachten, Extrakte auszudrucken, auf die Festplatte Ihres Computers zu speichern und an andere Personen weiterzuleiten. Es ist jedoch nicht gestattet, die Inhalte kommerziell zu nutzen oder Inhalte – auch in Teilen – in Publikationen zu verwenden. Weitergehende Rechte sind mit der Nutzung dieser Website nicht verbunden. Die Österreichische Hotelvereinigung ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte von Websites, auf die von dieser Seite verwiesen wird.