Energieeffizienzgesetz (EEffG): Zahlungen durch die Hintertür
Das EEffG definiert u.a. Einsparziele für Energieversorger. Diese versuchen Verpflichtungen bzw. Ausgleichszahlungen auf Kunden abzuwälzen. Prüfen Sie Ihren Vertrag!
Große energieverbrauchende Unternehmen (über 250 Mitarbeiter oder eine Bilanzsumme über 43 Mio. Euro bzw. einem Umsatz über 50 Mio. Euro) werden über das EEffG verpflichtet ein Managementsystem zu implementieren oder alle 4 Jahre ein Energieaudit durchzuführen. KMUs können Energieberatungen durchführen lassen. Siehe dazu die Informationen der Monitoringstelle Energieffizienz, die bei der Österreichischen Energieagentur eingerichtet ist.
Dieser Content ist exklusiv für ÖHV Mitglieder
Melden Sie sich an, um diesen Artikel weiterzulesen!
Sind Sie noch nicht Teil des ÖHV-Netzwerkes?
Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile der ÖHV-Mitgliedschaft und lassen Sie sich ein individuelles Angebot erstellen!